heute bewege ich mich zur Ausnahme mal im Gebiete Österreichs und von daher hab ich fast noch weniger Ahnung, wie garkeine. Nach kurzer Suche waren beide Seiten der Münze/Medaille geklärt - die eine gibt die klassische Nachprägung der Maria Theresia-Prägungen wieder und die andere Seite kommt der Österreichischen Tapferkeitsmedaille sehr nahe. Geprägt ist auf der MT Seite wie "immer" ARCHID AVST DUX BURG CO TYR 1780 X
und auf der Seite von Kaiser Franz Joseph: FRANZ JOSEPH.I.V.G.G.KAISER.V.OESTERREICH
was ist es nun also? verschiedene Dinge könnten zusammenpassen - es handelt sich vielleicht um eine sehr junge Prägung, da Ungarn noch keine Rolle spielt - oder um eine spätere Nachprägung wie bei der Tapferkeitsmedaille. Allerdings sehen die Randprägungen der Joseph Seite doch irgendwie stümperhaft aus - besonders im Vergleich zur MT Seite. Könnte es eine Gedenkprägung sein, da Franz Joseph den MTT als Handelswährung etablierte?
Ich scheine auch nicht der einzige im Besitz eines solchen Stückes zu sein, da sogar mit Schmuckkranz zusammen solch ein Stück in einem anderen Forum (das einzige was ich am passendsten zu diesem Stück) gefunden habe:
http://www.muenzauktion.info/forum/show ... n&id=33465
gehört der Kranz vielleicht sogar dazu? Aber warum dann so eine "schräge" Prägung, wenn es eine verliehene Auszeichnung war? Und wie passen beide Seiten denn nun überhaupt im Kontext zusammen?
Hoffe das sind nicht zuviele Fragen

Vielen Dank schon mal und ich hoffe, dass es ein würdiges Rätsel ist (ich konnte es nach mehrstündiger Suche nicht lösen, aber ich habe habe darüber sowieso nicht sonderlich Ahnung)
Alex!