Alte Goldmünze von 1612 weiß jemand was sie wert ist?
-
- Beiträge: 126
- Registriert: So 11.12.05 19:08
- Wohnort: 29227 Celle
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,wenn das Stück keine Fälschung ist,ist sie sicher einen Tausender
wert.Man müßte genaue Details wie Gewicht ,Größe und vor allen Dingen
gute Bilder haben.Bin Sachsensammler und an einem Kauf interessiert.
Bitte melden ;E-Mail ghaferkorn@freenet.de
MfG.Augustus.
wert.Man müßte genaue Details wie Gewicht ,Größe und vor allen Dingen
gute Bilder haben.Bin Sachsensammler und an einem Kauf interessiert.
Bitte melden ;E-Mail ghaferkorn@freenet.de
MfG.Augustus.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: So 11.12.05 19:08
- Wohnort: 29227 Celle
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Münzfreund,bitte um Angabe des Gewichtes und Durchmessers.Ich vermute,daß es ein 2 Dukatenstück ist.das Gewicht müßte dann bei ca.7gr.
liegen.Die Münze wurde unter Johann Georg I mit seinem Bruder August
geprägt.August verstarb 1615,Johann Georg regierte bis 1656 die albertinischen Länder von Sachsen.War Kurfürst von 1611-1656.
MfG.Augustus
PS.bin an den Kauf dieses Stückes interessiert,sammel seit 30 Jahren Sachsenmünzen.
liegen.Die Münze wurde unter Johann Georg I mit seinem Bruder August
geprägt.August verstarb 1615,Johann Georg regierte bis 1656 die albertinischen Länder von Sachsen.War Kurfürst von 1611-1656.
MfG.Augustus
PS.bin an den Kauf dieses Stückes interessiert,sammel seit 30 Jahren Sachsenmünzen.
Mitleid bekommt man geschenkt.
Neid muß man sich erarbeiten .
Neid muß man sich erarbeiten .
-
- Beiträge: 126
- Registriert: So 11.12.05 19:08
- Wohnort: 29227 Celle
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zu meinen Angaben von heut morgen möcht ich nach weiteren
Recherchen noch einiges hinzufügen.Habe an Hand der Maße festgestellt,
daß es sich um einen Goldabschlag vom 1/2 Taler Johann Georg I mit
seinem Bruder August 1611-1615 handelt.Siehe Katalog Kohl,Talerteilstücke des Kurfürstentum Sachsen Nr.134.
Das Gewicht wird sicher höher liegen,als zuvor angegeben.Hatte vor
Kurzem einen Abschlag eines 1/2 Talers gekauft,im Gewicht von einem
3 Dukatenstück,war leider falsch,(Gußfälschung) deshalb auch meine Skepsis.MfG.Gotthard Haferkorn.
Recherchen noch einiges hinzufügen.Habe an Hand der Maße festgestellt,
daß es sich um einen Goldabschlag vom 1/2 Taler Johann Georg I mit
seinem Bruder August 1611-1615 handelt.Siehe Katalog Kohl,Talerteilstücke des Kurfürstentum Sachsen Nr.134.
Das Gewicht wird sicher höher liegen,als zuvor angegeben.Hatte vor
Kurzem einen Abschlag eines 1/2 Talers gekauft,im Gewicht von einem
3 Dukatenstück,war leider falsch,(Gußfälschung) deshalb auch meine Skepsis.MfG.Gotthard Haferkorn.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 3828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kaipitano
-
- 7 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze91
-
- 3 Antworten
- 1076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
-
- 5 Antworten
- 1753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder