Bräuchte mal eure hilfe...habe Thaler gefunden!

Deutschland vor 1871
Antworten
ndl
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20.02.06 14:22
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bräuchte mal eure hilfe...habe Thaler gefunden!

Beitrag von ndl » Mo 20.02.06 14:31

hallo ihr ;o)

habe kürzlich beim Umzug meiner Eltern einen Thaler gefunden.
Würde nun gern wissen was dieser eventuell wert ist, wo er her kommt, usw....

habe davon NICHT DIE GERINGSTE AHNUNG!!!

Deshalb hoff ich ein bischen auf eure hilfe.
Konnte zwar leider noch kein Foto machen, aber auf Wunsch kann ich das noch machen.
Ich beschreib indess mal schnell wie er aussieht, wat drauf steht, usw....


Also:

48 EINEN THALER
1806
und auf der Rückseite ist unten ein kleines H

keine ahnung woraus er ist, er is schon sehr schwarzbraun und man sieht im seine vergangenheit an ;o)

Vielleicht kann mir dennoch jemand von euch helfen!
Würde mich freuen.

Liebe Grüße, NICK

Wechsler
Beiträge: 249
Registriert: Mi 03.08.05 23:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wechsler » Mo 20.02.06 18:43

Hallo,

Da müsste doch ein Wappen oder Monogramm drauf sein.

Bitte besser beschreiben.
Durchmesser und Gewicht wären auch nützlich.

Einen Thaler scheint es "leider" nicht zu sein, sondern 1/48 Thaler = 1/2 Groschen.

Gruss Wechsler

Benutzeravatar
Hessen62
Beiträge: 316
Registriert: Fr 26.04.02 21:13
Wohnort: Hassiae / Rauschenberg
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Beitrag von Hessen62 » Mo 20.02.06 19:00

Sachsen Königreich
Prägung unter Friedrich August I. 1806-1827
Münzmeister Samuel Gottlieb Helbig arbeitete als Münzmeister von 1804-1812
Katalogpreis AKS ss 15 EUR davon ziehe nochmal 1/3 ab dann hast du den ungefähren Wert deiner Münze.
Gruss
Hessen62

ndl
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20.02.06 14:22
Wohnort: Halle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ndl » Di 21.02.06 15:05

Danke schonmal....
Werd morgen mit sicherheit mal ein Foto reinstellen und ihn mal vermessen, etc....


Liebe Grüße und DANKE schonmal ---> Nick

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Di 21.02.06 18:16

Hallo Hessen62,

da wollen wir mal auf´s Bild gespannt sein! Möglicherweise wurde diese Münze nicht unter "Friedrich August I. 1806-1827" - sondern unter Friedrich August III. 1763/68-1806 (welcher der selbige ist) geprägt!
:wink:

Bei meinem Link unten findet Ihr diverse Bilder dazu....

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Do 23.02.06 16:48

Hallo ndl,

wir sind immer noch auf´s Bild gespannt! 8O

Uns würde nämlich interessieren, ob die Münze im Kurfürstentum- oder im Königreich Sachsen geprägt wurde. Bei dieser Jahreszahl ist beides möglich!

Moehrchen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brauche eure Hilfe!
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    6 Antworten
    1745 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Brauche wieder mal eure Hilfe!
    von heiheg » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    360 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Marcus Aurelius benötigt eure Hilfe!
    von Amenoteph » » in Römer
    2 Antworten
    386 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amenoteph
  • Ich brauch mal wieder eure Hilfe bei einer Bestimmung
    von Virgule » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1289 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Virgule
  • Unbekannte kleine Silbermünze. Bräuchte Bestimmungshilfe.
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    5 Antworten
    3116 Zugriffe
    Letzter Beitrag von eisenzeh

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder