Konventionstaler Sachsen 1804

Deutschland vor 1871
Antworten
kalle123
Beiträge: 486
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Konventionstaler Sachsen 1804

Beitrag von kalle123 » Di 27.03.07 21:50

Hallo,
habe mir kürzlich einen Taler, Sachsen, Albertinische Linie gekauft (Dav. 850)). Jahrgang 1804. Im AKS kann ich dieses Stück nicht finden. Vergleichbare Münzen, welche zum Kauf angeboten werden (diese Münze Jahre 1803 + 1804) haben als Münzmeister I.E.C. und werden mit Dresden als Prägeort angegeben. Meine Münze hat als Münzmeister S.G.H. Ist der Prägeort auch Dresden oder ist der Prägeort ein anderer? Und ist diese Münze wertvoller?
Ich will nicht verschweigen, dass ich diese Daten benötige, um die Münze weiterzuverkaufen.
Danke
kalle.

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Di 27.03.07 22:02

Hallo kalle123,

der AKS beschreibt sächsische Münzen erst ab dem Königreich (Ende 1806).
Der Prägeort war auch Dresden.
Wegen dem Wert der unterschiedlichen Münzmeisterzeichen SGH (Samuel Gottlieb Helbig) und IEC (Johann Ernst Croll) gehen die Meinungen auseinander, das wird aber der Markt entscheiden....
Ich habe übrigens auch den THALER von 1804 mit SGH.
Stelle doch mal die Bilder davon ein!

Moehrchen

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Di 27.03.07 22:02

Hallo kalle123,

der AKS beschreibt sächsische Münzen erst ab dem Königreich (Ende 1806).
Der Prägeort war auch Dresden.
Wegen dem Wert der unterschiedlichen Münzmeisterzeichen SGH (Samuel Gottlieb Helbig) und IEC (Johann Ernst Croll) gehen die Meinungen auseinander, das wird aber der Markt entscheiden....
Ich habe übrigens auch den THALER von 1804 mit SGH.
Stelle doch mal die Bilder davon ein!

Moehrchen

kalle123
Beiträge: 486
Registriert: Mo 04.12.06 14:27
Wohnort: Dentlein am Forst
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bild

Beitrag von kalle123 » Mi 28.03.07 14:32

Hallo,
Vorder- und Rückseite dieser Münze können unter folgenden Link angesehen werden: http://karlderfranke.de/sachsen.jpg
MfG
Karl

Benutzeravatar
Moehrchen
Beiträge: 500
Registriert: Mo 09.12.02 20:14
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Moehrchen » Mi 28.03.07 14:43

Hallo kalle123,

um EUR 100,00 sind möglich. Je nach Auktionshaus, Tag, Käuferinteresse und Gelegenheit etc......

Moehrchen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sachsen-Klippe
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    373 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe Sachsen
    von MartinH » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1229 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH
  • Sachsen-Kuriosum
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    809 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Münzfund in Sachsen-Anhalt
    von rosmoe » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1689 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Sachsen - Hilfe bei Suche
    von Heiermann888 » » in Altdeutschland
    15 Antworten
    3621 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder