Achtung !
Im September 2008 wurde eine Guss-Fälschung vom Georg Ludwig-Thaler 1713, Welter 2135, Dav. 2068 bekannt . Diese Fälschung ist nur bei sehr genauer Betrachtung zu erkennen . Masse und Gewicht wurden perfekt eingehalten . Die Vs. wurde stärker berieben , weißt keine Fälschungsmerkmale auf . Im Rand befinden sich bei ca. 3 Uhr (Vs.) 2 erhöhte Abschnitte mit Blasenbildung, die auf einen Guss hinweisen . Die Rs. zeigt in den freien Feldern eine geringe, aber mit einer guten Lupe sichtbaren Blasenbildung (Poren) .
Gruss Klaus
Thaler-Fälschung vom Kurfürst Georg Ludwig von Hannover
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Thaler-Fälschung vom Kurfürst Georg Ludwig von Hannover
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 3007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 4 Antworten
- 1640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzwaagen
-
- 3 Antworten
- 2670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinar3
-
- 12 Antworten
- 984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regina1609
-
- 5 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder