Please info about this maybe German coin ?
3 Pfennig ???
Thanks , Greetings fron Holland , Pinpoint
Determination help - German coin
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Determination help - German coin
Yes, it is a German copper coin, 3 Pfennig 1739, of Soest in Westphalia, a city in the county of Mark. It is listed as S#13 in Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert (4th edition 2008). The issuing city is denoted by the upright key in the municipal arms and the legend STADT SOEST.
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
At least, you can find some similar items there --pinpoint hat geschrieben:We looked at a lot of 3 Pfennig in CoinArchives but we couldn't find the exact item.
http://www.coinarchives.com/w/results.p ... ck+not+lot
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- Susat
- Beiträge: 483
- Registriert: Fr 26.04.02 14:17
- Wohnort: Soest
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ein bischen spät, aber ich habe diesen beitrag erst jetzt gefunden.
Meines erachtens ist das nicht soest, es ist kein schlüssel auf der vorderseite auszumachen. die machart läßt auf das 18. jhd. schließen und da hatte jede münze einen schlüssel in der wappenähnlichen verzierung. Hamm hatte dort das Schachbrettmuster für die grafschaft mark. die münzen sind überraschend gleichaussehend zu der zeit im westfälischen.
Leider kann ich nicht erkennen was in der Wappenkartusche abgebildet ist um weiter zu suchen.
ein bischen spät, aber ich habe diesen beitrag erst jetzt gefunden.
Meines erachtens ist das nicht soest, es ist kein schlüssel auf der vorderseite auszumachen. die machart läßt auf das 18. jhd. schließen und da hatte jede münze einen schlüssel in der wappenähnlichen verzierung. Hamm hatte dort das Schachbrettmuster für die grafschaft mark. die münzen sind überraschend gleichaussehend zu der zeit im westfälischen.
Leider kann ich nicht erkennen was in der Wappenkartusche abgebildet ist um weiter zu suchen.
mit freundlichen Grüßen aus der alten Hansestadt Soest, susat
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 14 Antworten
- 5724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 8 Antworten
- 3291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 7 Antworten
- 4227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 2 Antworten
- 1463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder