Bestimmung: Silberne

Deutschland vor 1871
Antworten
oxx
Beiträge: 15
Registriert: Sa 10.03.07 11:48
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmung: Silberne

Beitrag von oxx » Sa 28.08.10 11:38

Hallo zusammen,

brauchte mal wieder Hilfe von euch! Ich werde aus der Umschrift leider nicht schlau.

Gewicht ca. 2 gramm
Durchmesser ca: 2,5 cm

Schonmal Danke fürs gucken :)
Dateianhänge
kl1.JPG
kl0.JPG
Genehmigter Sucher, da nicht verboten!

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmung: Silberne

Beitrag von leodux » Sa 28.08.10 14:01

Hallo,
die Umschrift der einen Seite lautet LANTMVNZ.XXI.ZUM.R.DALER.
Es handelt sich also um eine sogenannte Kippermünze zu 1/21 Taler von 1621.
Der Adler müsste eine 21 auf der Brust haben, das kann ich aber auf dem Foto nicht erkennen.
Es gib solche 1/21 Taler z.B. aus Lippe-Detmold unter Simon VII. (1613-1627).
Leider kann ich auf der anderen Seite weder das Wappen erkennen, noch die Umschrift ausreichend entziffern, um zu sagen, ob es wirklich eine Münze aus Lippe-Detmold ist.
Es gibt diese 1/21 Taler mit größerem Wappen und mit kleinerem behelmtem Wappen, wobei es bei deiner Münze eher nach einem größeren Wappen aussieht.
Vielleicht kannst du im Original mehr erkennen als auf den Fotos zu sehen ist und selbst mal mit Abbildungen in Katalogen vergleichen.

NACHTRAG:
Da das ABBA (gab's die damals schon? :lol:) auf der Seite mit dem Wappen nicht zu Lippe, sondern zu einer geistlichen Prägung passt, habe ich noch etwas weiter gesucht und bin auf 1/21 Taler aus Corvey, Johann Christoph von Brambach (1621-1624) gestoßen. Da würde jedenfalls die Umschrift mit ...ABBA... sehr gut passen und es scheint mir auch ein Bischofshut über dem Wappen zu sein, wie er bei den Kipperschillingen aus Corvey üblich ist.

Viele Grüße
Peter

oxx
Beiträge: 15
Registriert: Sa 10.03.07 11:48
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung: Silberne

Beitrag von oxx » Sa 28.08.10 16:48

Hallo Peter,

vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Dies hat zur Bestimmung der Münze geholfen.
Es ist so wie von dir vermutet, 1/21 Taler aus Corvey, Johann Christoph von Brambach, tolle Münze! :lol:

http://www.numislanz.de/auktion113/00233h00.htm

Viele Grüße
oxx
Genehmigter Sucher, da nicht verboten!

Benutzeravatar
stw01
Beiträge: 37
Registriert: Mo 24.05.04 19:59
Wohnort: HX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bestimmung: Silberne

Beitrag von stw01 » So 29.08.10 13:17

Hallo oxx,
Hallo Peter,

Corvey ist richtig: Umschrift lautet: ... ABB CORBEI ...
Weingärtner 100, Illisch/Schwede 162: 1/21 Taler auf Paderborner Schlag!

Gruß
stw01

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zwei silberne Römer
    von Firenze » » in Römer
    5 Antworten
    1444 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???
    von kc » » in Römer
    60 Antworten
    11396 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3524 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2978 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung Kelten
    von OutlawKarl » » in Kelten
    3 Antworten
    39 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder