Hallo
Vieleicht kann mir jemand etwas über diese Münze sagen.
Woher, wie heufig und vieleich noch den Wert.
Dank im vorraus
MfG Nordhausen
Stolberg,Harz,Groschen 1672
- nordhausen
- Beiträge: 144
- Registriert: So 09.01.05 14:13
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Stolberg,Harz,Groschen 1672
Hallo nordhausen,
es handelt sich um folgende Münze:
Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
(Im Krause-Michler steht Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein)
Gustav (1657-1701)
1/24 Taler 1672, Ellrich
KM 44
Hier ist so ein Stück für 130 Euro versteigert worden:
http://www.bussopeus.de/aukdo/AukDetail ... id1=689680
Viele Grüße
Peter
es handelt sich um folgende Münze:
Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
(Im Krause-Michler steht Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein)
Gustav (1657-1701)
1/24 Taler 1672, Ellrich
KM 44
Hier ist so ein Stück für 130 Euro versteigert worden:
http://www.bussopeus.de/aukdo/AukDetail ... id1=689680
Viele Grüße
Peter
- nordhausen
- Beiträge: 144
- Registriert: So 09.01.05 14:13
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Stolberg,Harz,Groschen 1672, Bewertungen??
Hallo Peter
Danke für die schnelle Antwort.
Meine grössere Frage ist aber, vieleicht weiß da jemand aus dem Forum Bescheid.
Wie Kommen grosse Deutsche Münzhändler auf Ihre Bewertungen.
Die selbe Münze etwas andere Erhaltung 150 Euro und für 130 Euro Zugeschlagen
und
2001 "Von Grosser Seltenheit" 600 Mark
und für 625 Mark Zugeschlagen.
MfG Jörg
Danke für die schnelle Antwort.
Meine grössere Frage ist aber, vieleicht weiß da jemand aus dem Forum Bescheid.
Wie Kommen grosse Deutsche Münzhändler auf Ihre Bewertungen.
Die selbe Münze etwas andere Erhaltung 150 Euro und für 130 Euro Zugeschlagen
und
2001 "Von Grosser Seltenheit" 600 Mark
und für 625 Mark Zugeschlagen.
MfG Jörg
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Stolberg,Harz,Groschen 1672
Hallo Nordhausen,
wenn du die Erhaltung zu grunde legst, kommst du zu diesem Unterschied .
Der Groschen für 130 € ist mit verlaub nur mit ss minus oder s/ss zu bewerten, wo hingegen der Goschen über 600 DM mit ss+ weit über dem Durchschnitt der üblichen Erhaltung liegt . Das ist eine gerechte Steigerung im Wert, wenn man von einer Seltenheit ausgeht .
Wie weit dieser Typ selten ist, kann ich nicht beurteilen, aber z.B. in der welfischen Münzprägung sind diese Preisunterschiede normal und üblich .
Gruss Klaus
wenn du die Erhaltung zu grunde legst, kommst du zu diesem Unterschied .
Der Groschen für 130 € ist mit verlaub nur mit ss minus oder s/ss zu bewerten, wo hingegen der Goschen über 600 DM mit ss+ weit über dem Durchschnitt der üblichen Erhaltung liegt . Das ist eine gerechte Steigerung im Wert, wenn man von einer Seltenheit ausgeht .
Wie weit dieser Typ selten ist, kann ich nicht beurteilen, aber z.B. in der welfischen Münzprägung sind diese Preisunterschiede normal und üblich .
Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DonMartino
-
- 5 Antworten
- 1623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 3 Antworten
- 2703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von quinar3
-
- 5 Antworten
- 2285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
-
- 8 Antworten
- 1820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johenson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder