Hallo an alle,
Kann mir jemande sagen ob es sich hier um ein 2 Kreuzer handelt?welches Jahrhundert und für welche Stadt??
Im voraus besten Dank
lucky-lucke
http://www.fotango.com/p/eba00346515f00000003.jpg
Dünnes Silbermünzel
- unverzagt jp
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 10.09.02 19:31
- Wohnort: 77731/willstätt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dünnes Silbermünzel
Wo schäumend braust der Rhein,Und sanft die Ill hinzieht, Dort liegt die Heimat mein, Das Land das immer blüht.O du mein Elsass.
Hallo,
kannst du mal versuchen die Umschrift zu entziffern ?
Rechts lese ich MO(neta) NO(va) und dahinter die Stadt, ich kann es leider nicht genau erkennen, könnte RVG, HVG sein, macht für mich aber keinen Sinn, also wichtig wäre der erste Buchstabe und die nachfolgenden.
Das Jahr dürfte 1528 sein, das Nominal 2 Kreuzer steht ja drauf.
kannst du mal versuchen die Umschrift zu entziffern ?
Rechts lese ich MO(neta) NO(va) und dahinter die Stadt, ich kann es leider nicht genau erkennen, könnte RVG, HVG sein, macht für mich aber keinen Sinn, also wichtig wäre der erste Buchstabe und die nachfolgenden.
Das Jahr dürfte 1528 sein, das Nominal 2 Kreuzer steht ja drauf.
- unverzagt jp
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 10.09.02 19:31
- Wohnort: 77731/willstätt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kreuzer
Danke Muenzenfreund,
durchmesser 18 mm. kann aber leider auch nichts mehr entziffern als:
?ERI?DGROMIMSA MONO?VG???FORT:Z?
oder so was ähnliches,sorry
lucky.lucke
durchmesser 18 mm. kann aber leider auch nichts mehr entziffern als:
?ERI?DGROMIMSA MONO?VG???FORT:Z?
oder so was ähnliches,sorry
lucky.lucke
Wo schäumend braust der Rhein,Und sanft die Ill hinzieht, Dort liegt die Heimat mein, Das Land das immer blüht.O du mein Elsass.
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Die Umschrift auf der Wappenseite ist: MO(neta) NO(va) HVG(onis) CO(mitis) I(n) M(ont)FORT Z8, also: neue Münze des Hugo, Graf von Montfort 1628. Die Montforter hatten Besitzungen am Bodensee und im Allgäu. Die dreizipfelige Kirchenfahne, die wir hier im Wappen sehen, war das Wappen der Montforter; sie ist heute noch das Wappen von Vorarlberg, das früher mal Montforter Besitz war.
Gruß mumde
- unverzagt jp
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 10.09.02 19:31
- Wohnort: 77731/willstätt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kreuzer
Blitzantwort und voll auf den Kopf getroffen, wie immer, ich ziehe mein hut vor dir,gibt es eigentlich etwas das du nicht erkennen kannst? auf jeden fall herzlichen Dank,bis bald.
mfg
lucky-lucke
mfg
lucky-lucke
Wo schäumend braust der Rhein,Und sanft die Ill hinzieht, Dort liegt die Heimat mein, Das Land das immer blüht.O du mein Elsass.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder