3x Bestimmungshilfe erbeten!

Deutschland vor 1871
Antworten
1_highlander
Beiträge: 114
Registriert: So 01.04.12 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

3x Bestimmungshilfe erbeten!

Beitrag von 1_highlander » Fr 09.11.12 16:01

Ich habe hier noch 3 Teile zur näheren Bestimmung. Vielleicht erkennt ihr ja noch etwas und könnt mir helfen. Gerne auch mit einem Vergleichslink. Bei den Bildern 2+3 meine ich die halbe Münze und die im Bild 1 ist wahrscheinlich einseitig.

Danke! :wink:
Dateianhänge
K800_13.KW 2012 Silber 59.JPG
K800_14.KW 2012 Silber 65 rev..JPG
K800_14.KW 2012 Silber 65 av..JPG
K800_11.KW 2012 Silber 30 rev..JPG
K800_11.KW 2012 Silber 30 av..JPG

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Brandenburg-Bayreuth

Beitrag von Gerhard Schön » Fr 09.11.12 22:26

Der Pfennig 1737 wurde in der Regierungszeit von Markgraf Friedrich geprägt unter der Leitung von Johann Lorenz Ruckdeschel (1690-1742), Münzmeister in Bayreuth ab 1720.
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

1_highlander
Beiträge: 114
Registriert: So 01.04.12 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brandenburg-Bayreuth

Beitrag von 1_highlander » Sa 10.11.12 14:02

Gerhard Schön hat geschrieben:Der Pfennig 1737 wurde in der Regierungszeit von Markgraf Friedrich geprägt unter der Leitung von Johann Lorenz Ruckdeschel (1690-1742), Münzmeister in Bayreuth ab 1720.
Gruß,
gs
Danke, aber ich suche in diesem Bild die halbe Münze... :wink:

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Württemberg

Beitrag von Gerhard Schön » Sa 10.11.12 14:26

1_highlander hat geschrieben:Danke, aber ich suche in diesem Bild die halbe Münze.
Das war wohl mal ein Groschen (3 Kreuzer) 1809 aus dem Königreich Württemberg (J. 8, AKS 53).
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

1_highlander
Beiträge: 114
Registriert: So 01.04.12 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Württemberg

Beitrag von 1_highlander » Sa 10.11.12 14:53

[/quote]Das war wohl mal ein Groschen (3 Kreuzer) 1809 aus dem Königreich Württemberg (J. 8, AKS 53).
Gruß,
gs[/quote]

Danke. Hatte ich schon vermutet. Bei den beiden anderen ist wohl nichts mehr zu machen, oder?

1_highlander
Beiträge: 114
Registriert: So 01.04.12 13:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 3x Bestimmungshilfe erbeten!

Beitrag von 1_highlander » Fr 30.11.12 18:42

Letzter Versuch: bei der ersten und dritten Münze nichts mehr zu bestimmen? :(

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Numis-Student » » in Byzanz
    6 Antworten
    3513 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Walker » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    3054 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von HermannW » » in Römer
    2 Antworten
    1446 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Griechen
    3 Antworten
    1925 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von lisa1021 » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    2132 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lisa1021

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder