harte Nuß ;-)

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Chlodwig
Beiträge: 11
Registriert: Sa 01.02.14 20:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

harte Nuß ;-)

Beitrag von Chlodwig » Sa 26.04.14 20:59

Hab hier eine kleine Kupfermünze bei der ich nicht so recht mit der Bestimmung voran komme.
Durchmesser 14 mm und noch 0,4mm stark.
Erkennen kann ich noch ein "R" gefolgt von "1614".
Weiß jemand Rat ?
k-k-IMG_0018.JPG
k-k-IMG_0020.JPG

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Riga 1 Schilling 164░

Beitrag von Gerhard Schön » Sa 26.04.14 23:12

Auf der einen Seite ist die gekrönte Initiale C mit einer Garbe (Wappenbild des Hauses Wasa) zu sehen, die Umschrift lautet vermutlich CHRISTINA D G D R S. Auf der anderen Seite müsste stehen SOLIDVS CIVI RIGI und dahinter die beiden Endziffern der Jahreszahl. Also ein Schilling der Stadt Riga unter Königin Christina von Schweden. Für dieses Nominal war ein Silberanteil in der Legierung vorgeschrieben.

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
Chlodwig
Beiträge: 11
Registriert: Sa 01.02.14 20:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: harte Nuß ;-)

Beitrag von Chlodwig » So 27.04.14 12:44

Danke, Ihr seid klasse ! :angel:
Hätte nicht gedacht das da noch was zu machen ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Harte Nuß zur Bestimmung
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    17 Antworten
    3069 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Harte Nuss: Mittelalterlicher Pfennig
    von Spatenpaulus » » in Mittelalter
    1 Antworten
    1217 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Wieder Zeit für eine harte Nuss - (Follaro, Sizilien)
    von Chippi » » in Mittelalter
    3 Antworten
    2134 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder