Unbekannte Münze (Bronze, 15.-17. Jh. ?)

Deutschland vor 1871
Antworten
Sachsenbauer
Beiträge: 2
Registriert: Di 04.04.17 13:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbekannte Münze (Bronze, 15.-17. Jh. ?)

Beitrag von Sachsenbauer » Di 04.04.17 16:06

Ahoi zusammen,
meine unbekannte Fundmünze hat mich nicht ruhig schlafen lassen und ich habe mich extra wegen der hier angemeldet :-). Gefunden habe ich sie auf meinem NFG-Acker im Landkreis Kaiserslautern. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es eine altdeutsche Münze ist, aber irgendwo muss ich ja anfangen. Das gute Stück ist offensichtlich aus Bronze, hat 1,5cm Durchmesser und wiegt 1,1g. Auf der Vorderseite ist offenbar ein Wappen, auf der Rückseite erkenne ich rein gar nix - also entweder platt oder es ist was Einseitiges. Aufgrund der Machart tippe ich auf die Zeit vom 15.-17. Jh., zudem hatte ich auch schon paar wenige Funde aus dem 30-Jährigen Krieg auf dem Acker - demnach ist es wohl auch möglich, dass die gar nicht unbedingt deutsche Wurzeln hat (großes Fragezeichen).
Hat jemand eine Idee?

Beste Grüße,
Michael
Dateianhänge
munz2.jpg
Vorderseite (Nahaufnahme)
munz1.jpg
Vorder- und Rückseite

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1135
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Unbekannte Münze (Bronze, 15.-17. Jh. ?)

Beitrag von pinpoint » Di 04.04.17 18:43

Button :?:

Greetz , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Münze

Beitrag von Gerhard Schön » Di 04.04.17 19:55

Augsburg Hochstift
Halbkreuzer 1621

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Sachsenbauer
Beiträge: 2
Registriert: Di 04.04.17 13:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unbekannte Münze (Bronze, 15.-17. Jh. ?)

Beitrag von Sachsenbauer » Di 04.04.17 20:16

Vielen lieben Dank! Was mich ein wenig wundert: mit den gemachten Angaben finde ich bei google nicht wirklich ein Vergleichsstück ... vermutlich kommen die gar nicht so häufig vor (?). Und was mich noch mehr verwundert: vor geraumer Zeit wurde eine anders aussehende Münze ebenso bestimmt wie die meinige, siehe http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=33511 . Frage: gab´s da so viele Varianten des Halbkreuzers?

Nochmals Vielen Dank und beste Grüße aus der Pfalz,
Michael

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Münze (Bronze, 15.-17. Jh. ?)

Beitrag von Gerhard Schön » Di 04.04.17 20:34

WAG 45 (2007) 4158.jpg
Der Halbkreuzertyp mit dem von Hochstift Augsburg und Familie Knöringen quadrierten Wappen (darüber die Initialen von Heinricus Episcopus Augustanus) ist der häufigere von beiden.

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • unbekannte Bronze Münze?
    von Pfennig 47,5 » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    887 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Unbekannte Griechen-Münzen aus Bronze bestimmen
    von olricus » » in Griechen
    6 Antworten
    1935 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte Bronze-Token. Wer kann helfen?
    von Lackland » » in Token, Marken & Notgeld
    1 Antworten
    480 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
  • Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
    von Birkenlaub » » in Sonstige
    6 Antworten
    1384 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Birkenlaub
  • Bronze Philipps II.
    von Andechser » » in Griechen
    6 Antworten
    1476 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder