Ahoi zusammen,
meine unbekannte Fundmünze hat mich nicht ruhig schlafen lassen und ich habe mich extra wegen der hier angemeldet

. Gefunden habe ich sie auf meinem NFG-Acker im Landkreis Kaiserslautern. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es eine altdeutsche Münze ist, aber irgendwo muss ich ja anfangen. Das gute Stück ist offensichtlich aus Bronze, hat 1,5cm Durchmesser und wiegt 1,1g. Auf der Vorderseite ist offenbar ein Wappen, auf der Rückseite erkenne ich rein gar nix - also entweder platt oder es ist was Einseitiges. Aufgrund der Machart tippe ich auf die Zeit vom 15.-17. Jh., zudem hatte ich auch schon paar wenige Funde aus dem 30-Jährigen Krieg auf dem Acker - demnach ist es wohl auch möglich, dass die gar nicht unbedingt deutsche Wurzeln hat (großes Fragezeichen).
Hat jemand eine Idee?
Beste Grüße,
Michael