Ich habe heute eine Münze erstanden und komme nun mit der Bestimmung nicht weiter. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Also, die Münze stammt aus dem Kurfürstentum Sachsen in der Regierungszeit von Johann Georg II. Das Datum bezeichnet das Jahr 1661.
Auf der einen Seite ist das Kurwappen mit der Jahreszahl abgebildet.
Ich denke links neben der Jahreszahl erkennt man ein C und rechts ein R (was soll das bedeuten???)
Auf der anderen Seite ist die Zahl 3 von einem Reichsapfel(?) umrandet eingeprägt. - Was war es für eine Währung?
Um den Reichsapfel lautet die Inschrift : OBER * SAX * KREISSEG *
Hinter KREISSEG * folgt ein Symbol, was ich nicht erkennen kann, sieht aber ähnlich aus wie ein Thorhammer.
Die Münze ist gänzlich aus Kupfer und hat eine super Qualität (Glänz wunderschön)
So nun komme ich nicht weiter. Was könnt ihr mir von der Herkunft, Erhaltungsgrad und alles sonstige berichten????
Ach ja, ich habe sie für 20€ gekauft und wüsste somit auch gerne, ob es sich gelohnt hat. Der Verkäufer konnte mir auch keine näheren Informationen geben.





