Warum sammelt ihr welches Gebiet?

Deutschland vor 1871
Fridericus
Beiträge: 559
Registriert: Di 01.02.05 21:19
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fridericus » So 13.02.05 12:20

Ich sammele folgende Gebiete (ihr werdet mich jetzt für leicht gestört halten): Römische Kaiserzeit (Interesse an der römischen Geschichte, leider durch den Geldbeutel begrenzt), Nordwestdeutschland ab Mittelalter (Heimatsammlung), Italien ab Mittelalter (Liebe zum Land), Großbritannien ab Mittelalter (Liebe zum Land). Ich versuche, jeweils einen guten Querschnitt zu erreichen und pro Münze maximal einen gewissen Betrag auszugeben. Das begrenzt den Umfang, also römische Aurei kann ich mir nicht leisten, und mehrfache venezianische Zecchinen auch nicht. Ich brauche "Bewegung" in meiner Sammlung (laufende Neuzugänge) und würde die Lust verlieren, wenn ich zum Füllen der letzten paar Lücken Jahre brauchen würde. Ich habe bestimmte Mindestanforderungen an die Qualität (mindestens ss) und baue seit letztem Jahr "Überbestände" an Münzen, die mich nicht mehr interessieren, über Ebay ab.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?
    von weissmetall » » in Off-Topic
    40 Antworten
    15220 Zugriffe
    Letzter Beitrag von desammler
  • Sammelt noch jemand alte Wanduhren?
    von Gazza » » in Off-Topic
    9 Antworten
    5026 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tannenberg
  • Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
    von Lackland » » in Off-Topic
    52 Antworten
    17079 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]