Ein Bekannter schickte mir eine Münze zum Weiterverkauf: X EINE FEINE MARK 1764 Friedrich III. Leider hat diese eine Henkelspur. Die Münze wiegt 28 Gramm. Klangprobe verlief positiv (nicht blechern). Sind 28 Gramm das gängige Gewicht dieser Münzen? Habe leider nur Literatur ab 1800.
Danke für Eure Mühe.
Kalle
Gewicht 1 Taler Sachsen-Gotha 1764?
- Stefano
- Beiträge: 136
- Registriert: Sa 27.05.06 16:27
- Wohnort: Großröhrsdorf - Oberlausitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi!
Ja, das ist das gängige Gewicht der Konventionstaler. Brauchst dir also keine Sorgen zu machen.
Rauhgewicht 28 Gramm bei einem Feingehalt 833/1000, was einem Feingewicht von etwa 23,4 Gramm entspricht. Dies wiederum ist auf der Münze vermerkt als "X eine feine Mark" (1/10 der Kölner Gewichtsmark zu rund 234 Gramm).
Gute Nacht, Stefan
Ja, das ist das gängige Gewicht der Konventionstaler. Brauchst dir also keine Sorgen zu machen.
Rauhgewicht 28 Gramm bei einem Feingehalt 833/1000, was einem Feingewicht von etwa 23,4 Gramm entspricht. Dies wiederum ist auf der Münze vermerkt als "X eine feine Mark" (1/10 der Kölner Gewichtsmark zu rund 234 Gramm).
Gute Nacht, Stefan
"Am Golde hängt, nach dem Golde drängt die Welt...".
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
-
- 4 Antworten
- 1325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moehrchen
-
- 6 Antworten
- 2121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 11 Antworten
- 1720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BAKI
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder