Hallo,
ich sitze einer Auflistung, wo eine Münze als Gaettens Nr 76 bezeichnet wird. Nun kann ich aber 76 nicht in Herrn Kunzels Konkordanz finden. Kann mir jemand helfen?
Frage wäre, ob Langkreuz/Kringel oder Kurzkreuz/Ohne.
Vielen Dank !!!
Mecklenburg Slg. Gaettens Nr 76
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 14.01.06 12:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Mecklenburg Slg. Gaettens Nr 76
Moin Bingo,
damit alle wissen worum es geht, ein Bild eines ähnlichen Stücks unten. Bei Gaettens 76 handelt es sich um eine Variante der Rückseitenumschrift von Nr. 75.
Beide Stücke, Nr. 75 und 76, sind Witten mit Langkreuz und Ringeln in den Kreuwinkeln.
Beantwortet dies deine Frage?
Grüße
damit alle wissen worum es geht, ein Bild eines ähnlichen Stücks unten. Bei Gaettens 76 handelt es sich um eine Variante der Rückseitenumschrift von Nr. 75.
Beide Stücke, Nr. 75 und 76, sind Witten mit Langkreuz und Ringeln in den Kreuwinkeln.
Beantwortet dies deine Frage?
Grüße
- bingoHH
- Beiträge: 162
- Registriert: So 20.01.08 01:31
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mecklenburg Slg. Gaettens Nr 76
Hallo,
ja, und wie !!! Dann kann ich das ja beim Kunzel ergänzen. Ganz vielen Dank und auch für das Photo, sehr schöne Münze. Ich muß mir den Katalog auch mal besorgen, bin bis jetzt immer überboten worden.
Grüße
ja, und wie !!! Dann kann ich das ja beim Kunzel ergänzen. Ganz vielen Dank und auch für das Photo, sehr schöne Münze. Ich muß mir den Katalog auch mal besorgen, bin bis jetzt immer überboten worden.
Grüße
Re: Mecklenburg Slg. Gaettens Nr 76
Ich hatte den mir damals über Fernleihe besorgt und kopiert.bingoHH hat geschrieben:Ich muß mir den Katalog auch mal besorgen, bin bis jetzt immer überboten worden.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 14.01.06 12:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Mecklenburg Slg. Gaettens Nr 76
Ich kann den Kauf empfehlen. Ein praktisches Nachschlagewerk mit zahlreichen Abbildungen und Kommentaren des Verfassers (Gaettens persönlich). Den gibt es auch als Nachdruck. Meinen habe ich bei eBay für ca. 40,- Euro bekommen.Im Original liegt der bei ~100,- Euro und aufwerts. Wobei die Preise für Literatur in den letzten Jahren gefallen sind.
Grüße
Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 2437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tom 32
-
- 3 Antworten
- 1686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnold_hille
-
- 0 Antworten
- 1206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Pfennighüter