Beitrag
von mumde » Mo 24.02.03 21:15
Wenn man eine Bohr- oder Schleifmaschine benutzt, poliert man die erhabenen Teile weg, also Bild und Schrift. "Geglättet" bedeutet, daß die Felder, also die auf der Münze tief liegenden Teile, mit einem harten Gegenstand plattgemacht worden sind. Das kann, je nach Metall und Patina, ein Hartholzstäbchen sein oder ein Stahlstift, der vorne entsprechend zugeschliffen ist. Damit werden Kratzer, Korrosionsstellen usw. eingeebnet. Aber man sieht das dem Stück normalerweise an, wenn man es in der Hand hält.
Gruß mumde