Hallo Münzfreunde
Hab hier eine Münze, wahrscheinlich vom Titus, die ich nicht zuordnen kann.Größe 22mm und 11,6 g Schwer,Material Aurichalkum, Messing. Kann mir von Euch jemand dabei helfen.
Gruß
Antonian
unbestimmte Provinzmünze-Titus?
Moderator: Homer J. Simpson
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
unbestimmte Provinzmünze-Titus?
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbestimmte Provinzmünze-Titus?
Hallo Andreas
Besten Dank für den Tip. Der unten aufgeführte Link führt zu einer Münze bei der wenigstens die Rückseite passen könnte. der Titus darauf schaut allerdings etwas anders aus. Ich glaube das das Portrait auf meiner Münze eher dem tatsächlichen Titus entsprach, wenn man andere münzbilder damit vergleicht. Probleme habe ich immer Titus und Vespasian zu unterscheiden. Titus als Sohn des Vespasians sieht seinem Vater auf vielen Münzen oftmals sehr ähnlich.
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... _0602_1988
Vielleicht findet doch noch jemand noch eine Referenz - wäre prima - oder kann jemand meine Vermutung daß es sich um einen Titus handelt bestätigen oder widerlegen? Oder ist es gar ein Domitian ?
http://www.wildwinds.com/coins/greece/j ... lon/t.html
ich glaube es ist ein Diokletian. Erste Münze von Diokletian aus obigem Link.
Gruß
Antonian
Besten Dank für den Tip. Der unten aufgeführte Link führt zu einer Münze bei der wenigstens die Rückseite passen könnte. der Titus darauf schaut allerdings etwas anders aus. Ich glaube das das Portrait auf meiner Münze eher dem tatsächlichen Titus entsprach, wenn man andere münzbilder damit vergleicht. Probleme habe ich immer Titus und Vespasian zu unterscheiden. Titus als Sohn des Vespasians sieht seinem Vater auf vielen Münzen oftmals sehr ähnlich.
http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... _0602_1988
Vielleicht findet doch noch jemand noch eine Referenz - wäre prima - oder kann jemand meine Vermutung daß es sich um einen Titus handelt bestätigen oder widerlegen? Oder ist es gar ein Domitian ?
http://www.wildwinds.com/coins/greece/j ... lon/t.html
ich glaube es ist ein Diokletian. Erste Münze von Diokletian aus obigem Link.
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
-
- 6 Antworten
- 1534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan_01
-
- 0 Antworten
- 2203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 3 Antworten
- 1622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dude_199
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]