Das ist nie im Leben ein JUSTINUS - die Legende endet eindeutig auf ..IVS.PP.AVG - außerdem ist am Anfang der Legende kein V zu erkennen, was bei JUSTINUS immer vorkommen muß.
Ich meine eher so etwas wie DN ANA....IVS.PP.AVG zu erkennen, was auf ANASTASIUS I hinwiese.
Allerdings ist der Kopf auf den Tremisses des ANASTASIUS nicht so schlank und hoch, sondern eher rundlich.
Der Legendenanfang paßt in seinem verschwommenen Erscheinungsbild gefühlsmäßig nicht zum Rest des Avers.
Normalerweise sind Tremisses des ANASTASIUS seltener als die seinen Nachfolgers JUSTINUS.
vom Bild her schon - aber vergleich doch mal die Legende auf der Kopfseite !!!
Aber ... wie gesagt, meine Skepsis kommt vorwiegend aus dem Bauch - irgendwas sagt mir, daß da irgendwas (zumindest mit der Beschreibung) nicht stimmt.
Der Anastasius auf eBay, verglichen mit denen bei wildwinds http://www.wildwinds.com/coins/sb/sb0008.t.html
scheint mir vom Porträtstil noch innerhalb eines grossen Toleranzbereichs zu liegen.
Einen etwas merkwürdigen Eindruck hinterlässt der stark angeschwollene linke Arm der Victoria. Fundverkrustungen sollten bei Goldmünzen eigentlich nicht vorkommen. Vielleicht ein Stempelfehler oder was ?
Heute wurde mir ein Aureus angeboten, nicht mein Sammelgebiet aber wer will sich schon einen Aureus entgehen lassen.
Daher würde ich euch bitten mir...
Letzter Beitrag
Daher würde ich euch bitten mir eine Einschätzung zur Originalität der Münze zu geben.
Habe nur das Bild und Gewicht = 7,17 Gramm