Römische Silbermünzen und die Bestimmung Antonius Pius

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
DerAhnungslose
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21.03.22 09:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Römische Silbermünzen und die Bestimmung Antonius Pius

Beitrag von DerAhnungslose » Mo 21.03.22 14:05

Hallo Numismatiker/innen,

insgesamt habe ich 6 römische Münzen geerbt.

Ich habe die mal nach ewiger Suche wie folgt bestimmt (bin aber absoluter Anfänger)

Alle Silber, leider nur Briefwaage vorhanden, muss noch was ordentliches organisieren. Auch Messchieber usw.

Trotzdem würde ich gerne mehr wissen. Bin für jede Idee dankbar, wie man da genauer an die Sache rangeht. Bei Interesse kann ich auch bessere Fotos machen


Antonius Pius
17 mm
3,5 g
Hinten= Altar GOS IIII
Dateianhänge
antonius pius rück.jpg
antonius pius.jpg

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Römische Silbermünzen und die Bestimmung Antonius Pius

Beitrag von gallienvs » Mo 21.03.22 14:09

Der sieht leider falsch aus. Bessere Fotos wären von Vorteil.
gg

DerAhnungslose
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21.03.22 09:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Römische Silbermünzen und die Bestimmung Antonius Pius

Beitrag von DerAhnungslose » Mo 21.03.22 14:44

Hallo,
wie macht ihr das mit den Fotos? Ich kann nur ganz klein welche reinstellen.

Wobei der war in einem Numismatiker-Verein. Aber da kann man auch falsch liegen.
Insgesamt sind es einige Silbermünzen. Aber halt nur wenig Antike.

Grüße

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Römische Silbermünzen und die Bestimmung Antonius Pius

Beitrag von T........s » Mo 21.03.22 14:50

DerAhnungslose hat geschrieben:
Mo 21.03.22 14:44
wie macht ihr das mit den Fotos?
Da Du anscheinend mit dem Handy aufnimmst. Viele machen den Versuch irgendwie möglichst nahe ran zu kommen - das geht mit einem Handy wegen dem fehlenden echten Makro aber schlecht und so werden Deine Bilder unscharf.

Am besten nimmst Du auf dem handy die höchste Zoom-Stufe. Ich habe gerade im Verkaufsthread ein paar meiner Münzen fotografiert und bin dabei auf 5x Zoom gegangen. Das höchste was das kleine iPhone her gibt.

Wenn ich aber jetzt das Handy mit 5x Zoom in der Hand halten würde - wäre alles verwackelt. Also stützt man das Handy ab auf einer festen Unterlage.

1. Handy Zoom hoch drehen - soweit es geht.
2. Handy wackelfrei raus aus der Hand.
3. Die Münze annähern. Wer wenig zittrige Hände hat, kann auch das Handy abstellen und die Münze in den Fingern halten.


PS: Falls es jemand interessiert - ich nutze so einen simplen billigen Handyständer von Amazon - da kann man das Handy wunderbar ablegen, voller Zoom und sich dann mit Finger & Münze näher. Da wackelt nix.

Bild

DerAhnungslose
Beiträge: 11
Registriert: Mo 21.03.22 09:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Römische Silbermünzen und die Bestimmung Antonius Pius

Beitrag von DerAhnungslose » Mo 21.03.22 15:05

Hallo, vielen Dank. Ich werde mal die Spiegelreflex aus der Firma ausprobieren. Handy ist alt und die Kamera hat der Sohn auf der Klassenfahrt geliefert....

Beste Grüße

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1115 Mal

Re: Römische Silbermünzen und die Bestimmung Antonius Pius

Beitrag von tilos » Mi 23.03.22 01:36

Sehr gut funktioniert auch ein normaler Flachbettscanner. Münze als Farbdokument mit 600 dpi einscannen und als JPG abspeichern. Dann das Foto zuschneiden und gegebenenfalls die dpi etwas reduzieren, falls das JPG noch zu groß zum Hochladen ist.

Gruß
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antonius Pius Denar Bestimmungshilfe erbeten
    von Amentia » » in Römer
    11 Antworten
    2144 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01
  • Römische Münze bestimmung
    von KingD07x » » in Römer
    5 Antworten
    2162 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    7740 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2849 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
    von Valentin96 » » in Römer
    38 Antworten
    8677 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43