Also, dann fange ich mal an... Für mich (wie gesagt Anfänger mit wenig Erfahrung) wäre das auf jedenfall ss. Keinesfalls drunter.
Bin aber auch gespannt, was die Anderen sagen...
Raubgräber: Die Anbieter werden immer dreister.
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Ein echtes Sahnestück wie alle Denare des Caligula. Für ein solches Exemplar muß man wohl mindesten 1.000 Euro anlegen, eher sogar mehr.
Die Bildnisse auf Vorder- und Rückseite sind so unterschiedlich erhalten, daß ich zu einer getrennten Bewertung neige: ss-/ss+
Gruß
chinamul
Die Bildnisse auf Vorder- und Rückseite sind so unterschiedlich erhalten, daß ich zu einer getrennten Bewertung neige: ss-/ss+
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Mi 05.05.04 18:40
- Wohnort: Landkreis Aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Weiter oben wurde ja mal nach Erfahrungen mit so einem Lot ungereinigter und angeblich undurchsuchter Römer gefragt.
Zu dem Thema werde ich einen neuen Thread "Ungereinigtes Römerlot" eröffnen, in dem ich meine Erkenntnisse über dieses Lot poste. Bis es da aber zu wirklich tiefschürfenden Ergebnissen kommt, wird es sicherlich noch etwas dauern...
Grüße
s69_de
Zu dem Thema werde ich einen neuen Thread "Ungereinigtes Römerlot" eröffnen, in dem ich meine Erkenntnisse über dieses Lot poste. Bis es da aber zu wirklich tiefschürfenden Ergebnissen kommt, wird es sicherlich noch etwas dauern...
Grüße
s69_de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Google [Bot]