Eine weitere Bitte um Bestimmung.

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Morgoroth
Beiträge: 837
Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Eine weitere Bitte um Bestimmung.

Beitrag von Morgoroth » Do 06.01.05 17:57

Hallo,
ich stelle diese Bitte heute mal ein, ohne langes Vorreden, nur:
Wer, wann und gegebenfalls wo?

Danke, Morg
Dateianhänge
Provinz.jpg
oida ou eidos

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Fr 07.01.05 19:33

Hallo Morg

Wie gross und wie schwer ist das Stück?

Von der Anordnung und der Zahl der Köpfe her würde ich jetzt spontan auf Rhoimetalkes I. tippen, König von Thrakien 11 v. Chr. bis 12 n. Chr., Av: Kopf des Augustus, Rev: Rhoimetalkes I. und seine Frau Pythodoris... wobei auf deiner der vordere Kopf des Rev wie ein Frauenkopf erscheint, was dann wieder nicht stimmen würde.

Sonst ist mir aber keine ähnliche Münze bekannt.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Morgoroth
Beiträge: 837
Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Morgoroth » Fr 07.01.05 20:12

Hallo Pscipio,

danke für deinen Hinweis, so in die Äre um AUgustus hatte ich es auch vermutet. Nun die Angaben:

Gewicht: laut Kalorienwaage *hüstel, 11 g
Durchmesser: 23 mm

Gruß, Morg
oida ou eidos

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Fr 07.01.05 20:17

Bei dieser hier würden die Masse ziemlich genau passen:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 96&Lot=214

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Morgoroth
Beiträge: 837
Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Morgoroth » Fr 07.01.05 20:23

Vielen Dank, das ging ja fix!

Gruß Morg :D
oida ou eidos

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » Fr 07.01.05 20:25

Bitte, gern geschehen. Aber eine Garantie gebe ich nicht! :-) Doch erscheinen mir die beiden Münzen schon sehr ähnlich. Sollte ich dennoch falsch liegen, wird mich sicher jemand korrigieren.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Morgoroth
Beiträge: 837
Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Morgoroth » Fr 07.01.05 20:31

Nun, eine Garantie ist immer so eine Sache.
Anhand der hier beschriebenen Merkmale und des Vergleichs, kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass es sich um diese handelt. Aber du hast Recht, mal sehen, was andere noch sagen. Bis dahin wird ersteinmal der Bleistift zum Katalogisieren genommen. :)

Gruß, Morg :D
oida ou eidos

secundus
Beiträge: 542
Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von secundus » Fr 07.01.05 20:44

Hi Morgoroth, mal wieder bei hermes... zugeschlagen ?

Benutzeravatar
Morgoroth
Beiträge: 837
Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Morgoroth » Fr 07.01.05 20:49

Ja, das habe ich. Man erkennt es an dem Bild, nicht wahr?

Gruß, Morg :D
oida ou eidos

secundus
Beiträge: 542
Registriert: Mo 22.07.02 10:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von secundus » Fr 07.01.05 21:25

Da braucht man kein Sherlok Holmes zu sein um an Hand der leicht gelbstichigen Fotos und des charakteristische Sandbelags den Gärtner zu überführen. Aber, wo ist das 2 Cent Stück ?

Habe übrigens Gestern auch eine Lieferung von aus genannter Quelle erhalten.

Benutzeravatar
Morgoroth
Beiträge: 837
Registriert: Di 15.04.03 19:43
Wohnort: Müncheberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Morgoroth » Fr 07.01.05 21:31

Das 2 Centsstück wurde wegrationalisiert. Aber vielleicht hätte ich es lassen sollen, aufgrund der Größenrelationen.

Nun, ich muss sagen, dass mich antike Bronzen sehr anziehen, deswegen habe ich bei Hermes schon öfter etwas ersteigert (alles hier im Forum einsehbar) und war immer zufrieden.
oida ou eidos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    3131 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3668 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2547 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1360 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • bitte um bestimmung
    von lionhead » » in Griechen
    11 Antworten
    2028 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus