Hey, ich bin auch neu hier und würde gerne mal eine Frage loswerden. Wie gelangt man an Römermünzen aus Augsburg? Ich wohne in Augsburg und fasziniere mich sooo sehr für die Geschichte der Stadt. Immer wieder werden in Augsburg römische Münzen gefunden, vor einigen Jahren sogar ein wahrer Silberschatz aus tausenden Münzen.
Ich würde mir gerne eine römisch geprägte Münze kaufen. Auf MA-Shops und Co gibt es da ja eine große Auswahl. Aber garantieren, dass die aus der Gegend rund um Augsburg kommt kann da niemand oder?
Danke!
Neu hier
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 14.07.23 22:22
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- pontifex72
- Beiträge: 363
- Registriert: Fr 29.10.04 20:24
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Neu hier
Hallo,Augsburger159 hat geschrieben: ↑Fr 14.07.23 22:31Hey, ich bin auch neu hier und würde gerne mal eine Frage loswerden. Wie gelangt man an Römermünzen aus Augsburg? Ich wohne in Augsburg und fasziniere mich sooo sehr für die Geschichte der Stadt. Immer wieder werden in Augsburg römische Münzen gefunden, vor einigen Jahren sogar ein wahrer Silberschatz aus tausenden Münzen.
Ich würde mir gerne eine römisch geprägte Münze kaufen. Auf MA-Shops und Co gibt es da ja eine große Auswahl. Aber garantieren, dass die aus der Gegend rund um Augsburg kommt kann da niemand oder?
Danke!
ich bin auch aus der Gegend und habe durch Zufall in Augsburg selbst mal eine, allerdings nicht besonders gut erhaltene, römische Münze gefunden, als Jugendlicher in den Achtzigern. Die für mich überraschend große Münze lag einfach offen da in einer flachen Baugrube und war mit ihrer grünen Patina gut zu erkennen. Ich bin dann ins römische Museum und habe mir alles erklären lassen zu der Münze und der langjährige Leiter des Museums hat sich herzlich bei mir bedankt für das Nennen der Fundstelle. Stellte sich als Trajan-Sesterz heraus. Das hat mein Interesse geweckt für antike Geschichte und später dann für das Sammeln antiker Münzen, speziell römische Kaiserzeit. Habe die Münze leider nicht behalten, da über die Jahre des Sammelns meine Ansprüche an die Erhaltung gestiegen sind. Wäre aus heutiger Sicht ein nettes Andenken gewesen.
Eine Garantie für Fundstellen hast Du natürlich nie, außer Du sondelst vielleicht selber und findest was interessantes. Mitunter werden Fundstellen genannt in Angeboten, was die Stücke ja wegen geschichtlicher Relevanz oder einfach aus heimatkundlichen Gründen interessant machen kann. Ob das dann auch stimmt kann ja niemand überprüfen, alleine schon wegen dem großen Verbreitungsgebiet der römischen Münzen. Macht ein seriöser Händler oder ein renommiertes Auktionshaus so eine Angabe zum Fundort, dann stammt diese oft aus Aufzeichnungen, die der einliefernde Sammler oder dessen Erben beigefügt hatten, etwa ein Zettel mit der Aufschrift "gefunden 1976 in der Mosel in Trier" oder so was in der Art. Wird dann vermutlich so sein, muss aber natürlich nicht. Unseriöse Anbieter, z.B. auf Ebay, geben bei teils offensichtlichen Fälschungen vermeintliche Fundstellen an, um damit Echtheit vorzugaukeln.
Viele Grüße
pontifex72
pontifex72
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder