Delmatius (335-337), Kleinfollis, Mzst. Arelate
Vs. FL DELMATI - US NOB CAES
Belorb., drap. und gepanzerte Büste re.
Rs. GLOR - IA EXERC - ITUS
Standarte mit Christogramm zwischen zwei Soldaten mit Speeren und Schilden, i.A. SCONST
17 mm, 1,64 g, ss-vz (würde ich als Besitzer zumindest sagen

Nach Constantins Tod wurden GE1-Typen ja in mehreren Münzstätten, v.a. in Lugdunum und Siscia, mit Christogramm auf der Standarte geprägt; da war allerdings Delmatius schon - sehr christlich

Mit so einem hübschen Stück in der Post bekommt auch ein Montag (sorry Rheinländer - bei uns ist heute nur ein Montag...) etwas Feiertagsmäßiges für mich, obwohl ja insgesamt GE1 der wahrscheinlich häufigste römische Münztyp überhaupt ist.
Viele Grüße,
Homer