Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
tilos
Beiträge: 4154 Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt:
746 Mal
Danksagung erhalten:
1115 Mal
Beitrag
von tilos » Fr 16.10.09 14:18
Da ich leider das Rv.-Porträt nicht zu identifizieren vermag (?S. Alex.), ebenso die Leg. nicht, unter Ephesos auch kein vergleichbares Stück gefunden habe, nun die Bitte um Unterstützung bei der Bestimmung an Euch:
AE 25mm / 6,85g
Mzst. Ephesos
Av.: drap. u. belorb. Büste n.r.
Leg.?
Rv.: ? mit Stabfackel n.r.
EΦECIΩN - NE (in lig.) - ΩKOPΩ
Danke+Grüße
Tilos
: Das Stück ist leider recht rauh, da einer der Vorbesitzer unbedingt die Patina entfernen musste. Trotzdem gehört es zu meinen Lieblingsmünzen.
Dateianhänge
tilos
Beiträge: 4154 Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt:
746 Mal
Danksagung erhalten:
1115 Mal
Beitrag
von tilos » Fr 16.10.09 19:31
Was ich bis jetzt herausgefunden habe, ist, dass es eine Gallienus-Rückseite mit Artemis und Stabfackel gibt, die "meiner" recht nahe kommt.
Tilos
tilos
Beiträge: 4154 Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt:
746 Mal
Danksagung erhalten:
1115 Mal
Beitrag
von tilos » Sa 17.10.09 01:50
Vermutlich ist es auch Gallienus mit folgender Av.-Leg.:
(AΥT K) ΠO ΛIK ...AΛЄIHNOC (normal wäre ΓAΛΛIHNOC)
tilos
Beiträge: 4154 Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt:
746 Mal
Danksagung erhalten:
1115 Mal
Beitrag
von tilos » Sa 17.10.09 02:19
oder besser Valerian I.
(O V oder IN B)AΛЄPIANOC
Ephesos Nachprägung ?
Antworten: 9
Erster Beitrag
Hallo, ist das eine Ephesos Machprägung mit Hirsch und Artemis?
Münze wurde laut Zettel 1950 geprägt, 11,52 Gramm
IMG_5979.jpeg
IMG_5978.jpeg...
Letzter Beitrag
...
Ist das mit dem Schilf im Haar nicht Demeter auf dem Avers.
Demeter passt aber nicht zu Ephesos.
...
Deshalb hab' ich ja oben auch ganz...
9 Antworten
2425 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Fr 05.04.24 10:20
Ephesos: von Bienen und knutschenden Hirschen...
Antworten: 12
Erster Beitrag
uff, nun ist es endlich geschafft...!
Nr. 22: Durchmesser 2 cm, Gewicht 6,05 Gramm
Vielen lieben Dank nochmal für die Hilfe,
Michel22
Letzter Beitrag
Vor ein paar Jahren bei ebay erworben
12 Antworten
2860 Zugriffe
Letzter Beitrag von sergej2448
Mo 06.01.25 19:22
Unbekannt
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo!
Kann jemand bei der Bestimmung dieser Münze helfen?
Ist ein vorher nachher Bild.
Sie wurde eindeutig in der Mitte mit einer Klinge...
Letzter Beitrag
Das lesbare S weist ins spätere 13. oder 14. Jh. bei Rechenpfennigen auch ins 15. oder frühe 16. Jh.
2 Antworten
1724 Zugriffe
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 12.10.23 08:22
Unbekannt
Antworten: 6
Erster Beitrag
Bei dieser Münze brauche ich auch Hilfe, leider eine sehr dunkle Patina. 3,05 Gramm 19 mm
IMG_5893.jpeg
IMG_5894.jpeg
Dankeschön
Letzter Beitrag
Ja da müsste hinkommen, auch Reste vom Löwenfell sind zu erkennen auf meiner Münze!
6 Antworten
1975 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Sa 30.03.24 17:17
unbekannt
Antworten: 3
Erster Beitrag
Liebe Forumulaner,
bei diesem Stück habe ich keine Ahnung. Ich weiß nicht mal, wierum es gehört. Ist es ein überprägter Byzantiner, ein...
Letzter Beitrag
Ich werd es mal versuchen.
3 Antworten
1584 Zugriffe
Letzter Beitrag von ischbierra
Mi 06.12.23 12:45