habe hier einen, vermutlich, Römer, von dem ich gern mehr gewußt hätte. Habe leider keine Ahnung von der Materie, war, wohl eher zufällig, in einem Lot mit DDR Münzen.
Kann mir ein Mensch erklären, warum ich vorgestern die Münzen im Forum nicht sehe, gestern sehe und heute wieder nicht sehe?
Das ist ja unzuverlässiger wie die Deutsche Bundesbahn.
Berenike
Ho Ho,
von meiner Warte aus Bestätigung.
Eine Provinzialbronze des Severus Alexander
aus Nicaea Bithynia
Von der Reversinschrift [NIKAIE (Omega) N ] vermeine ich das
AI rechts neben der mittleren Standarte zu erkennen.
zur genaueren Bezeichnung noch den Duchmesser der Münze in mm
und dann ergibt sich :
Severus Alexander AE ?? aus Nicäa/Bithynia
(die Provinz liegt am Marmarameer in der heutigen Tükei, die Stadt
Nicäa heißt heute Iznik; nicht zu verwechseln mit Nicomedia
das ist die Stadt daneben)
sammlergrüße Nicolausi
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik
berenike hat geschrieben:Kann mir ein Mensch erklären, warum ich vorgestern die Münzen im Forum nicht sehe, gestern sehe und heute wieder nicht sehe?
Das ist ja unzuverlässiger wie die Deutsche Bundesbahn.
Berenike
@Berenike
Arbeitest Du immer am gleichen Rechner?
Immer der gleicher Browser?
Oder wechselst Du schon mal?
Ich denke es liegt an den Sicherheitseinstellungen!
Heute auf einem Acker bei Potsdam gefunden. Was ich seltsam finde, ist, dass die Münze wie mit einer zweiten metallischen Schicht überzogen zu sein...
Letzter Beitrag
Ich würde mich gar nicht nur auf einen Typ festlegen.
Es sieht ganz danach aus, dass man auf diesen Antoninian auch einen nach oben angewinkelten Arm...