Vielleicht hat von euch jemand eine Idee, wem ich diese barbarisierte Prägung (Antoninian/red. Doppelsesterz?) zuordnen kann. Tetricus, Victorinus oder gar Postumus? 20mm, 4,06 Gramm. Erkennt jemand eine sinnvolle Legende?
Grüße
gall. Sonderreich, irreguläre Prägung. Was u. wer?
Moderator: Homer J. Simpson
- CCAA
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 17.01.12 19:39
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
gall. Sonderreich, irreguläre Prägung. Was u. wer?
- Dateianhänge
-
- TetricusBarbaredge3small.jpg (10.54 KiB) 691 mal betrachtet
-
- TetricusBarbar2backsmall.jpg (14.32 KiB) 691 mal betrachtet
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gall. Sonderreich, irreguläre Prägung. Was u. wer?
Eine exakte Zuordnung ist da wohl nicht mehr möglich, die meisten dieser völlig verwilderten Stücke stammen aber aus der Zeit von Victorinus, Tetricus und danach, d.h. bis in die 280er hinein - wobei der relativ grosse Schrötling eher auf eine etwas frühere Prägung hinweist (also nicht 280er).
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- CCAA
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 17.01.12 19:39
- Wohnort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: gall. Sonderreich, irreguläre Prägung. Was u. wer?
Vielen dank Pscipio! Ich lasse den Kaiser mal offen und pack das Stück allgemein unter: verwildertes gallisches Sonderreich und danach :-)Pscipio hat geschrieben:Eine exakte Zuordnung ist da wohl nicht mehr möglich, die meisten dieser völlig verwilderten Stücke stammen aber aus der Zeit von Victorinus, Tetricus und danach, d.h. bis in die 280er hinein - wobei der relativ grosse Schrötling eher auf eine etwas frühere Prägung hinweist (also nicht 280er).
Gruss, Pscipio
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gall. Sonderreich, irreguläre Prägung. Was u. wer?
Das macht Sinn, genauer wird es kaum gehen. Diese Stücke wurden lokal hergestellt und passen daher nicht in ein kohärentes System.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 21 Antworten
- 3722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
-
- 1 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 8 Antworten
- 864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 3 Antworten
- 2047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marius
-
- 2 Antworten
- 2178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlbaItalia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]