wir hatten ja schon in diversen Beiträgen die Einflüsse der griechischen Kultur auf die Römer, was auch recht häufig auf den Münzprägungen zu erkennen ist. In den meisten Fällen handelt es sich um Abbildungen die auf Kulte hinweisen die nach Rom übernommen worden.
Nur warum 'importieren' die Römer kontinuierlich Gottheiten aus anderen Kulturen ?
Beim Lesen von 'Joseph Vogt, Die Römische Republik' bin ich dann auf folgende interessante Passage gestossen:
Code: Alles auswählen
...Die Römer teilten die allgemeine Anschauung des antiken Polytheismus, daß die Götter fremder Gemeinden und Völker wirklich existierten und ebenso tätig seien wie die eigenen Götter, und bemühten sich, diesem Glauben entsprechend, die Götter auswärtiger Staaten, mit denen sie Beziehungen aufnahmen, für sich zu gewinnen. Im besonderen hielten sie es für ihre Pflicht, wenn sie die politische Existenz einer fremden Stadt vernichten, die Gottheit dieser Stadt nach Rom zu überführen...
Gruß,
Karsten