Und es geht doch! Numismatik UND Afrika UND Fußball ...

Am 17. Dezember 1979 ( ungefähr an diesem Datum habe ich meine Frau kennengelernt) wurde im im Stamme der Igbo im Nigerdelta in Asaba ein Kind geboren, das später 1,81 groß wurde und begann Fußball zu spielen: Eric Ejiofor. Es war der Start einer Karriere. Mit 15 Jahren kam er zu Asaba United, mit 16 zu Katsima United und mit 18 zu den Shooting Stars F. C. und im selben Jahr zu Enyimba. Im Jahre 2000 wurde er Nationalspieler und wollte 2002 mit den Super Eagles die WM in Japan/Südkorea gewinnen. Nach der WM sollte die Karriere des Verteidigers eigentlich in Portsmouth in der englischen Liga weitergehen, er bekam aber kein Arbeitserlaubnis. Die Israelis von Maccabi Haifa zeigten sich da wesentlich flexibler und verpflichteten ihn von 2002 bis 2004, es folgte eine Saison beim FC Ashdod, dann ginge es hinüber nach Zypern, wo reichlich Gelder der Russenmafia gewaschen werden. Dort spielte er bis 2008 bei Enosis Neon Paralimni FC, bevor er 2008 zu Alki Larnaca wechselte.
Irgendwann in den Jahren 2002 bis 2004 gab die nigerianische Milchfabrik Peak in Zusammenarbeit mit dem nigerianischen Fußballverband Werbemarken mit den Nationalspielern heraus, die vermutlich im Land selbst hergestellt wurden.