Deutsches Notgeld -Tauschangebot
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: Do 10.06.04 21:51
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Deutsches Notgeld -Tauschangebot
Liebe Sammelfreunde!
Ich möchte meine Notgeld-Sammlung umstrukturieren.
Lieber hätte ich in Zukunft von jedem Ort eine, als von manchen Orten mehrere motivgleiche.
Deshalb mein Tauschangebot:
Die folgenden Münzen würde ich hergeben. Allerdings von jedem Ort will ich eine (Deiner Wahl!) behalten.
Ich tausche gegen Orte, die ich noch nicht habe (ich habe mehr, als auf dieser Liste zu erkennen ist) oder verkaufe zum halben Funck-Preis.
Alle Erhaltungen zwischen SS und VZ
Hat jemand Interesse?
Notgeld (Nummern nach Funck)
51.1 Bonn 10 Pfennig, E 1920
51.2 Bonn 25 Pfennig, E 1920
51.3 Bonn 50 Pfennig, E 1920
78.2 Kassel 5 Pfennig, Zk 1917
78.3 Kassel 10 Pfennig, Zk 1917
78.4 Kassel 10 Pfennig, E 1917
78.5 Kassel 10 Pfennig, E 1919
151.3 Krs.Gardelegen 5 Pfennig, Zk o.J.
151.4 Krs.Gardelegen 10 Pfennig, Zk o.J.
190.2 Hamborn 5 Pfennig, Zk 1917
190.3 Hamborn 10 Pfennig, Zk 1917
228.1 Iserlohn 5 Pfennig, Zk 1917
228.2 Iserlohn 10 Pfennig, Zk 1917
228.5A Iserlohn 50 Pfennig, E 1917
231.2 Kaiserslautern 10 Pfennig, Zk 1917
231.6 Kaiserslautern 5 Pfennig, E 1918
235.5 Kehl 50 Pfennig, Zk o.J.
310.1 Lüneburg 5 Pfennig, Zk o.J.
310.2 Lüneburg 10 Pfennig, Zk o.J.
310.4 Lüneburg 5 Pfennig, E o.J.
404.3 Ohligs 5 Pfennig, E 1920
404.6 Ohligs 10 Pfennig, E 1920
408.7 Oldisleben 5 Pfennig, Zk o.J.
408.8 Oldisleben 10 Pfennig, Zk o.J.
420.1 Peine 1 Pfennig, E o.J.
420.3 Peine 10 Pfennig, E o.J.
436.1 Radolfzell 10 Pfennig, Zk 1918
436.2 Radolfzell 50 Pfennig, Zk 1918
489.1 Schwarzburg-Sondershausen 10 Pfennig, E o.J.
489.2 Schwarzburg-Sondershausen 20 Pfennig, E o.J.
508.5 Solingen 10 Pfennig, E 1919
508.7 Solingen 10 Pfennig, E vermessingt 1919
528.2 Suhl 10 Pfennig, Zk o.J.
528.3 Suhl 50 Pfennig, Zk o.J.
Ich möchte meine Notgeld-Sammlung umstrukturieren.
Lieber hätte ich in Zukunft von jedem Ort eine, als von manchen Orten mehrere motivgleiche.
Deshalb mein Tauschangebot:
Die folgenden Münzen würde ich hergeben. Allerdings von jedem Ort will ich eine (Deiner Wahl!) behalten.
Ich tausche gegen Orte, die ich noch nicht habe (ich habe mehr, als auf dieser Liste zu erkennen ist) oder verkaufe zum halben Funck-Preis.
Alle Erhaltungen zwischen SS und VZ
Hat jemand Interesse?
Notgeld (Nummern nach Funck)
51.1 Bonn 10 Pfennig, E 1920
51.2 Bonn 25 Pfennig, E 1920
51.3 Bonn 50 Pfennig, E 1920
78.2 Kassel 5 Pfennig, Zk 1917
78.3 Kassel 10 Pfennig, Zk 1917
78.4 Kassel 10 Pfennig, E 1917
78.5 Kassel 10 Pfennig, E 1919
151.3 Krs.Gardelegen 5 Pfennig, Zk o.J.
151.4 Krs.Gardelegen 10 Pfennig, Zk o.J.
190.2 Hamborn 5 Pfennig, Zk 1917
190.3 Hamborn 10 Pfennig, Zk 1917
228.1 Iserlohn 5 Pfennig, Zk 1917
228.2 Iserlohn 10 Pfennig, Zk 1917
228.5A Iserlohn 50 Pfennig, E 1917
231.2 Kaiserslautern 10 Pfennig, Zk 1917
231.6 Kaiserslautern 5 Pfennig, E 1918
235.5 Kehl 50 Pfennig, Zk o.J.
310.1 Lüneburg 5 Pfennig, Zk o.J.
310.2 Lüneburg 10 Pfennig, Zk o.J.
310.4 Lüneburg 5 Pfennig, E o.J.
404.3 Ohligs 5 Pfennig, E 1920
404.6 Ohligs 10 Pfennig, E 1920
408.7 Oldisleben 5 Pfennig, Zk o.J.
408.8 Oldisleben 10 Pfennig, Zk o.J.
420.1 Peine 1 Pfennig, E o.J.
420.3 Peine 10 Pfennig, E o.J.
436.1 Radolfzell 10 Pfennig, Zk 1918
436.2 Radolfzell 50 Pfennig, Zk 1918
489.1 Schwarzburg-Sondershausen 10 Pfennig, E o.J.
489.2 Schwarzburg-Sondershausen 20 Pfennig, E o.J.
508.5 Solingen 10 Pfennig, E 1919
508.7 Solingen 10 Pfennig, E vermessingt 1919
528.2 Suhl 10 Pfennig, Zk o.J.
528.3 Suhl 50 Pfennig, Zk o.J.
Zuletzt geändert von vMadai am Mi 18.02.09 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 26.04.08 06:47
- Wohnort: Schwabmünchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
KGL = Kriegsgefangenenllager
Die meisten Porzellanmünzen (eines meiner Lieblingsgebiete, v.a. weil die Dinger garantier keinen Zinkfraß bekommen *g*) waren sehr wohl im Umlauf, zumindest wenn man die 1-tag-umlauffähig-"münzen", sowie die zahlreichen spendenmedaillen, gipsformen, dekorvarianten usw weglässt.
Nachweise für einen tatsächlichen Umlauf als Kleingeldersatz habe ich bisher für die Standartstücke der Serien von:
- Grünberg/Schl.
- Amberg
- Kitzingen
- Sachsen 1921 (die 1920er wohl eher nicht)
- Bad Weixdorf-Lausa
- Freiberg
- Gotha
auch kann man eigentlich bei allen Stücken die nicht in Meissen produziert wurden davon ausgehen, dass sie zumindest ursprünglich für den Umlauf gedacht waren bzw. tatsächlich zirkuliert sind. Die einzigen Ausnahmen sind m.E.n. die Stücke aus Höhr bei Coblenz mit den ganzen Farbvarianten und die Stücke der Firma Rosenthal/Selb ohne Ortsangabe bzw. mit der Bezeichnung "Bayern"
werd mich das wochenende mal hinsetzen. aber erwarte bitte nicht zu viel, da Unmengen für DR Gipsformen und 1920er Sachsen sowie Nordschwäbische Notmünzen im Tausch drauf gegangen sind
Die meisten Porzellanmünzen (eines meiner Lieblingsgebiete, v.a. weil die Dinger garantier keinen Zinkfraß bekommen *g*) waren sehr wohl im Umlauf, zumindest wenn man die 1-tag-umlauffähig-"münzen", sowie die zahlreichen spendenmedaillen, gipsformen, dekorvarianten usw weglässt.
Nachweise für einen tatsächlichen Umlauf als Kleingeldersatz habe ich bisher für die Standartstücke der Serien von:
- Grünberg/Schl.
- Amberg
- Kitzingen
- Sachsen 1921 (die 1920er wohl eher nicht)
- Bad Weixdorf-Lausa
- Freiberg
- Gotha
auch kann man eigentlich bei allen Stücken die nicht in Meissen produziert wurden davon ausgehen, dass sie zumindest ursprünglich für den Umlauf gedacht waren bzw. tatsächlich zirkuliert sind. Die einzigen Ausnahmen sind m.E.n. die Stücke aus Höhr bei Coblenz mit den ganzen Farbvarianten und die Stücke der Firma Rosenthal/Selb ohne Ortsangabe bzw. mit der Bezeichnung "Bayern"
werd mich das wochenende mal hinsetzen. aber erwarte bitte nicht zu viel, da Unmengen für DR Gipsformen und 1920er Sachsen sowie Nordschwäbische Notmünzen im Tausch drauf gegangen sind
Zuletzt geändert von paeddy6 am Mi 18.02.09 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 23.02.09 13:16
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
paeddy6, habe viele Porzellanmuenzen und Medaillen aus Meissen, zum verkauf oder tausch. Bei Interesse einfach melden.
Scheuchkatalog von 1965 nur für die Münzen, 176 Seiten mit Bildern, gebraucht mit einigen wenigen Markierungen, sonst top Zustand ohne Risse, lose Seiten, Knicke oder ähnlichem, 26,- €
11a 10 Pf 1920 Gf Deutsches Reich 10 Pf im Quadrat, Ährenbündel mit Sichel, Stern und 10 Pf, braun 85,-
12a 20 Pf 1920 Gf Deutsches Reich 20 Pf im Quadrat, brennende Fackel , braun 95,-
13a 50 Pf 1920 Gf Deutsches Reich 50 Pf im Quadrat, Adlerkopf und darüber Stern, braun 95,-
15a 2 Mark 1920 Gf Deutsches Reich 3 Mark im Quadrat, Putte mit zwei Garben auf schwimmenden Kahn, braun 95,-
17a 5 Mark 1920 Gf Deutsches Reich 5 Mark im Quadrat, im Oval-Rückenakt mit zwei Köpfen, braun 95,-
32a 50 Pf 1920 Gf Sachsen, Trauben und Spaten, braun , 155,-
172n 1 Mark 1920 Gf Meissen, Stadtwappen, stillende Mutter zwischen zwei Ähren, oval, weiß 190,-
33a 50 Pf 1920 V Trauben und Spaten, braun 40,-
37a 1 Mark 1920 V Segelschiff, braun 40,-
41a 2 Mark 1920 V Adler im Nest, braun 50,-
50b 5 Mark 1920 V Putte zwischen zwei Ähren, braun, Goldrand 60,-
61b 10 Mark 1920 V Schnitter mit Garbe und Sichel, braun, Goldrand 70,-
70b 20 Mark 1920 V Flügel ausbreitender Adler über Nest, braun, Goldrand 60,-
31a 20 Pf 1921 I Ähren und Sichel, braun 2,-
34a 50 Pf 1921 I Trauben und Spaten, braun 2,-
38a 1 Mark 1921 I Segelschiff, braun 3,-
42a 2 Mark 1921 I Adler im Nest, braun 3,-
54b 5 Mark 1921 II Putte zwischen zwei Ähren, braun, Goldrand 15,-
63b 10 Mark 1921 II Schnitter mit Garbe und Sichel, braun, Goldrand 18,-
72b 20 Mark 1921 II Flügel ausbreitender Adler über Nest, braun, Goldrand 19,-
91a 50 Pf 1921 V Altenburg, Kirche mit zwei Türmen, braun 5,-
92a 1 Mark 1921 V Altenburg, Hüftbild gekrönter König, braun 7,-
93a 2 Mark 1921 V Altenburg, Bäuerin, Hüftbild nach rechts, braun 12
96a 3 Mark 1921 V Altenburg, Bauer mit Pfeife, Hüftbild nach rechts, braun 18
97a 5 Mark 1921 V Altenburg, Reiter auf Pferd von links, braun 22,-
93a 2 Mark 1921 V Altenburg, Bäuerin, Hüftbild nach rechts, braun 12,-
99a 25 Pf 1921 I Amberg, ovaler Strahlenkranz mit Kirche u. 2 Sternen, braun 7,-
100a 25 Pf 1921 I Amberg, ovaler Strahlenkranz mit Kirche u. 2 Sternen, Fenster mit Querstrichen, braun 8,-
104a 50 Pf o. J. III Boldixum Föhr, (1920), Fisch von links, braun 8,-
108a 1 Mark o. J. III Boldixum Föhr, ( 1920 ), Putte auf Fisch nach links, braun 10,-
110a 1 Mark 1921 I Eisenach, Lutherrose, Lutherkopf von halbrechts, braun 5,-
116a 25 Pf 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf ohne Kreuz, braun 7,-
117a 25 Pf 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf mit Kreuz, braun 7,-
119a 50 Pf 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf ohne Kreuz, braun 7,-
120a 50 Pf 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf mit Kreuz, braun 7,-
122a 1 Mark 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf ohne Kreuz, braun 8,-
123a 1 Mark 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf mit Kreuz, braun 8,-
127n 1 Mark 1921 ??? Gollnow, Boot auf Wellen nach links, weiß 48,-
129a 50 Pf 1921 II Gotha, liegende Ähre mit P F. , achtstrahliger Stern, braun 4,-
130a 50 Pf 1921 II Gotha, liegende Ähre mit P. F. , achtstrahliger Stern, braun 16,-
137a 50 Pf 1921 II Grünberg-Schl., Burg, Birnen, braun 7,-
140n 75 Pf 1921 II Grünberg-Schl., Burg, Birnen im Quadrat, weiß 7,-
142a 1 Mark 1921 II Grünberg-Schl., Burg, Trauben, braun 8,-
144n 1 Mark 1921 II Grünberg-Schl., Burg, Trauben, weiß 9,-
148a 75 Pf 1921 III Kitzingen, Stadtwappen, zwei gekreuzte Weinstöcke, braun 7,-
150a 1 Mark 1921 III Kitzingen, Stadtwappen, Weintraube, braun 9,-
157a 50 Pf 1921 III Lippstadt, Pose, Ritter mit Schwert und Pergamentrolle, braun 11,-
160a 50 Pf 1921 III Luckau, Tannenzapfen mit je 4 Nadeln, braun 9,-
168a 30 Pf 1921 II Meissen, Wappen, Pokal, braun 5,-
168n 30 Pf 1921 II Meissen, Wappen, Pokal, weiß 4,-
171a 50 Pf 1921 I Meissen, Wappen, Putte mit Weintraube, braun 7,-
171n 50 Pf 1921 II Meissen, Wappen, Putte mit Weintraube, weiß 5,-
174a 1 Mark 1921 IV Meissen, Wappen, männliche Büste mit Helmschmuck der Marktgrafen von Meissen, braun 13,-
177a 2 Mark 1921 IV Meissen, Wappen, Rathaus im Quadrat, braun 14,-
179b 3 Mark 1921 VII Meissen, Wappen, stehender Schultheiß mit zwei Wappen, braun - Golddekor 45,-
179a 3 Mark 1921 IV Meissen, Wappen, stehender Schultheiß mit zwei Wappen, braun 16,-
190a o. W. o. J. VI Meissen, (1923), Wertmarke, Kaffeebohne vor gekreuzten Gerstenähren, Schwerter, braun 13,-
193a 10 Pf o. J. III Münsterberg-Schles., ( 1921 ), Burg im Dreieck, Eichenzweig, braun 7,-
197a 20 Pf o. J. III Münsterberg-Schles., ( 1921 ), Burg im Dreieck, zwei Weintrauben, braun 8,-
200a 25 Pf o. J. III Münsterberg-Schles., ( 1921 ), Burg im Dreieck, zwei Ähren, braun 8,-
205a 50 Pf o. J. III Münsterberg-Schles., ( 1921 ), Burg im Dreieck, liegende Putte, braun 8,-
208a 1 Mark 1922 V Münsterberg-Schles., ( 1921 ), Burg im Dreieck, Turm mit 7 Kreuzen, braun 11,-
219a 1/2 Mark 1921 II Prenzlau, Schwan, braun 7,-
225a 1 Mark 1922 III Schleiz, Wappen, Böttger, 5.2.1685, braun 15,-
228a 2 Mark 1922 III Schleiz, Wappen, Böttger, 5.2.1685, braun 15,-
231a 5 Mark 1922 IV Schleiz, Wappen, Böttger, 5.2.1685, braun 17,-
234a 10 Mark 1922 III Schleiz, Wappen, Böttger, 5.2.1685, braun 16,-
238a 20 Mark 1922 IV Schleiz, Wappen, Böttger, 5.2.1685, braun 18,-
253a 50 Pf 1921 IV Weixdorf-Lausa, Eichel zw. zwei Blättern, braun 7,-
255a 1 Mark 1921 III Weixdorf-Lausa, Äsculapstab mit Schlange und Schale, braun 9,-
256a 2 Mark 1921 III Weixdorf-Lausa, im Wasser stehende, badende Frau, braun 13,-
295a 40 Pf o. J. III Hamburg, (1921), Hochbahn, Putte auf Flügelpaar sitzend, braun 8,-
305a 2 Mark 1921 V Lengefeld, Wittig und Schwabe, Stadtwappen mit Wittig u. Schwabe Metallwarenfabrik, braun 16,-
306a 3 Mark 1921 V Lengefeld, Wittig und Schwabe, Stadtwappen mit Wittig u. Schwabe Metallwarenfabrik, braun 18,-
353a 15 Mark 1921 IV Berlin, Deu. Reichsausschuß für Leibesübungen, Läufer, Schrift im Sechseck, braun 15,-
357a 10 Mark o. J. III Berlin, (1921), Einheitsverband d. Kriegsbeschädigten u. Hinterbliebenen, Helm, braun 12,-
379q 10 Mark 1921 VI Meissen, Glockenfond, Frauenkirche, 2 Engelsköpfe m. Flügel u. 10 Strahlenbündel, weiß - Golddekor 23,-
384a o. W. 1922 V Meissen, Lutherkirche, Glocke mit Lutherrose im Gerüst, 2 Gestalten über Wolken, braun 12,-
384n o. W. 1922 VIII Meissen, Lutherkirche, Glocke mit Lutherrose im Gerüst, 2 Gestalten über Wolken, weiß 16,-
386a 1 Mark o. J. IV Naunhof, (1921), Freiwillige Sanitätskolonne, Stadtwappen, Kreuz auf Strahlen, braun 6,-
389a 5 Mark 1921 III Oberschlesien, Volksabstimmung, Eichen unter Schwurhand, Mutter mit 3 Kindern, braun 11,-
389n 5 Mark 1921 VI Oberschlesien, Volksabstimmung, Eichen unter Schwurhand, Mutter mit 3 Kindern, weiß 35,-
391a 5 Mark 1921 III Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, zwei gekreuzte Hacken, braun 7,-
391n 5 Mark 1921 VI Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, zwei gekreuzte Hacken, weiß 12,-
394a 10 Mark 1921 III Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, knieender Mann pflanzt Eiche, braun 9,-
394n 10 Mark 1921 VI Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, knieender Mann pflanzt Eiche, weiß 14,-
397a 20 Mark 1921 III Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, betender knieender Mann, braun 12,-
397n 20 Mark 1921 VI Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, betender knieender Mann, weiß 15,-
400n 10000 1923 VII Peine, 700 Jahrfeier, 10000 Kippermünze, springender Hund, Eule mit 2 Sternen, weiß 21,-
456a 30 Mark 1922 IV Berlin, Wirtschaftshilfe der Deut. Studentenschaft, knieender gefesselter Genius, braun 24,-
482d Studententaler 1923 VIII Berlin, Wirtschaftshilfe der Deut. Studentenschaft, knieender gefesselter Genius, braun - Golddekor 55,-
553fI 50 Pf 1921 V KPM, Stadtgemeinde Waldenburg Schlesien, Kopf eines Bergmannes mit Helm, dunkelgrün 7,-
554fI 50 Pf 1921 V KPM, Stadtgemeinde Waldenburg Schlesien, Hand mit Hammer, dunkelgrün 7,-
555fI 1 Mark 1921 V KPM, Stadtgemeinde Waldenburg Schlesien, knieender Bergmann, dunkelgrün 8,-
580a 1Kreuzer o. J. II Ulm
581a 12Kreuzer o. J. II Ulm
582a 1/2Taler o. J. II Ulm Satz alle 5 für 95,-
582a 1/2Taler o. J. II Ulm Materialprobe 55,-
583a Reg.Taler o. J. III Ulm
584a Har.Taler o. J. III Ulm
Scheuchkatalog von 1965 nur für die Münzen, 176 Seiten mit Bildern, gebraucht mit einigen wenigen Markierungen, sonst top Zustand ohne Risse, lose Seiten, Knicke oder ähnlichem, 26,- €
11a 10 Pf 1920 Gf Deutsches Reich 10 Pf im Quadrat, Ährenbündel mit Sichel, Stern und 10 Pf, braun 85,-
12a 20 Pf 1920 Gf Deutsches Reich 20 Pf im Quadrat, brennende Fackel , braun 95,-
13a 50 Pf 1920 Gf Deutsches Reich 50 Pf im Quadrat, Adlerkopf und darüber Stern, braun 95,-
15a 2 Mark 1920 Gf Deutsches Reich 3 Mark im Quadrat, Putte mit zwei Garben auf schwimmenden Kahn, braun 95,-
17a 5 Mark 1920 Gf Deutsches Reich 5 Mark im Quadrat, im Oval-Rückenakt mit zwei Köpfen, braun 95,-
32a 50 Pf 1920 Gf Sachsen, Trauben und Spaten, braun , 155,-
172n 1 Mark 1920 Gf Meissen, Stadtwappen, stillende Mutter zwischen zwei Ähren, oval, weiß 190,-
33a 50 Pf 1920 V Trauben und Spaten, braun 40,-
37a 1 Mark 1920 V Segelschiff, braun 40,-
41a 2 Mark 1920 V Adler im Nest, braun 50,-
50b 5 Mark 1920 V Putte zwischen zwei Ähren, braun, Goldrand 60,-
61b 10 Mark 1920 V Schnitter mit Garbe und Sichel, braun, Goldrand 70,-
70b 20 Mark 1920 V Flügel ausbreitender Adler über Nest, braun, Goldrand 60,-
31a 20 Pf 1921 I Ähren und Sichel, braun 2,-
34a 50 Pf 1921 I Trauben und Spaten, braun 2,-
38a 1 Mark 1921 I Segelschiff, braun 3,-
42a 2 Mark 1921 I Adler im Nest, braun 3,-
54b 5 Mark 1921 II Putte zwischen zwei Ähren, braun, Goldrand 15,-
63b 10 Mark 1921 II Schnitter mit Garbe und Sichel, braun, Goldrand 18,-
72b 20 Mark 1921 II Flügel ausbreitender Adler über Nest, braun, Goldrand 19,-
91a 50 Pf 1921 V Altenburg, Kirche mit zwei Türmen, braun 5,-
92a 1 Mark 1921 V Altenburg, Hüftbild gekrönter König, braun 7,-
93a 2 Mark 1921 V Altenburg, Bäuerin, Hüftbild nach rechts, braun 12
96a 3 Mark 1921 V Altenburg, Bauer mit Pfeife, Hüftbild nach rechts, braun 18
97a 5 Mark 1921 V Altenburg, Reiter auf Pferd von links, braun 22,-
93a 2 Mark 1921 V Altenburg, Bäuerin, Hüftbild nach rechts, braun 12,-
99a 25 Pf 1921 I Amberg, ovaler Strahlenkranz mit Kirche u. 2 Sternen, braun 7,-
100a 25 Pf 1921 I Amberg, ovaler Strahlenkranz mit Kirche u. 2 Sternen, Fenster mit Querstrichen, braun 8,-
104a 50 Pf o. J. III Boldixum Föhr, (1920), Fisch von links, braun 8,-
108a 1 Mark o. J. III Boldixum Föhr, ( 1920 ), Putte auf Fisch nach links, braun 10,-
110a 1 Mark 1921 I Eisenach, Lutherrose, Lutherkopf von halbrechts, braun 5,-
116a 25 Pf 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf ohne Kreuz, braun 7,-
117a 25 Pf 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf mit Kreuz, braun 7,-
119a 50 Pf 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf ohne Kreuz, braun 7,-
120a 50 Pf 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf mit Kreuz, braun 7,-
122a 1 Mark 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf ohne Kreuz, braun 8,-
123a 1 Mark 1921 III Freiberg, Stadtwappen darin mittlerer Turmknauf mit Kreuz, braun 8,-
127n 1 Mark 1921 ??? Gollnow, Boot auf Wellen nach links, weiß 48,-
129a 50 Pf 1921 II Gotha, liegende Ähre mit P F. , achtstrahliger Stern, braun 4,-
130a 50 Pf 1921 II Gotha, liegende Ähre mit P. F. , achtstrahliger Stern, braun 16,-
137a 50 Pf 1921 II Grünberg-Schl., Burg, Birnen, braun 7,-
140n 75 Pf 1921 II Grünberg-Schl., Burg, Birnen im Quadrat, weiß 7,-
142a 1 Mark 1921 II Grünberg-Schl., Burg, Trauben, braun 8,-
144n 1 Mark 1921 II Grünberg-Schl., Burg, Trauben, weiß 9,-
148a 75 Pf 1921 III Kitzingen, Stadtwappen, zwei gekreuzte Weinstöcke, braun 7,-
150a 1 Mark 1921 III Kitzingen, Stadtwappen, Weintraube, braun 9,-
157a 50 Pf 1921 III Lippstadt, Pose, Ritter mit Schwert und Pergamentrolle, braun 11,-
160a 50 Pf 1921 III Luckau, Tannenzapfen mit je 4 Nadeln, braun 9,-
168a 30 Pf 1921 II Meissen, Wappen, Pokal, braun 5,-
168n 30 Pf 1921 II Meissen, Wappen, Pokal, weiß 4,-
171a 50 Pf 1921 I Meissen, Wappen, Putte mit Weintraube, braun 7,-
171n 50 Pf 1921 II Meissen, Wappen, Putte mit Weintraube, weiß 5,-
174a 1 Mark 1921 IV Meissen, Wappen, männliche Büste mit Helmschmuck der Marktgrafen von Meissen, braun 13,-
177a 2 Mark 1921 IV Meissen, Wappen, Rathaus im Quadrat, braun 14,-
179b 3 Mark 1921 VII Meissen, Wappen, stehender Schultheiß mit zwei Wappen, braun - Golddekor 45,-
179a 3 Mark 1921 IV Meissen, Wappen, stehender Schultheiß mit zwei Wappen, braun 16,-
190a o. W. o. J. VI Meissen, (1923), Wertmarke, Kaffeebohne vor gekreuzten Gerstenähren, Schwerter, braun 13,-
193a 10 Pf o. J. III Münsterberg-Schles., ( 1921 ), Burg im Dreieck, Eichenzweig, braun 7,-
197a 20 Pf o. J. III Münsterberg-Schles., ( 1921 ), Burg im Dreieck, zwei Weintrauben, braun 8,-
200a 25 Pf o. J. III Münsterberg-Schles., ( 1921 ), Burg im Dreieck, zwei Ähren, braun 8,-
205a 50 Pf o. J. III Münsterberg-Schles., ( 1921 ), Burg im Dreieck, liegende Putte, braun 8,-
208a 1 Mark 1922 V Münsterberg-Schles., ( 1921 ), Burg im Dreieck, Turm mit 7 Kreuzen, braun 11,-
219a 1/2 Mark 1921 II Prenzlau, Schwan, braun 7,-
225a 1 Mark 1922 III Schleiz, Wappen, Böttger, 5.2.1685, braun 15,-
228a 2 Mark 1922 III Schleiz, Wappen, Böttger, 5.2.1685, braun 15,-
231a 5 Mark 1922 IV Schleiz, Wappen, Böttger, 5.2.1685, braun 17,-
234a 10 Mark 1922 III Schleiz, Wappen, Böttger, 5.2.1685, braun 16,-
238a 20 Mark 1922 IV Schleiz, Wappen, Böttger, 5.2.1685, braun 18,-
253a 50 Pf 1921 IV Weixdorf-Lausa, Eichel zw. zwei Blättern, braun 7,-
255a 1 Mark 1921 III Weixdorf-Lausa, Äsculapstab mit Schlange und Schale, braun 9,-
256a 2 Mark 1921 III Weixdorf-Lausa, im Wasser stehende, badende Frau, braun 13,-
295a 40 Pf o. J. III Hamburg, (1921), Hochbahn, Putte auf Flügelpaar sitzend, braun 8,-
305a 2 Mark 1921 V Lengefeld, Wittig und Schwabe, Stadtwappen mit Wittig u. Schwabe Metallwarenfabrik, braun 16,-
306a 3 Mark 1921 V Lengefeld, Wittig und Schwabe, Stadtwappen mit Wittig u. Schwabe Metallwarenfabrik, braun 18,-
353a 15 Mark 1921 IV Berlin, Deu. Reichsausschuß für Leibesübungen, Läufer, Schrift im Sechseck, braun 15,-
357a 10 Mark o. J. III Berlin, (1921), Einheitsverband d. Kriegsbeschädigten u. Hinterbliebenen, Helm, braun 12,-
379q 10 Mark 1921 VI Meissen, Glockenfond, Frauenkirche, 2 Engelsköpfe m. Flügel u. 10 Strahlenbündel, weiß - Golddekor 23,-
384a o. W. 1922 V Meissen, Lutherkirche, Glocke mit Lutherrose im Gerüst, 2 Gestalten über Wolken, braun 12,-
384n o. W. 1922 VIII Meissen, Lutherkirche, Glocke mit Lutherrose im Gerüst, 2 Gestalten über Wolken, weiß 16,-
386a 1 Mark o. J. IV Naunhof, (1921), Freiwillige Sanitätskolonne, Stadtwappen, Kreuz auf Strahlen, braun 6,-
389a 5 Mark 1921 III Oberschlesien, Volksabstimmung, Eichen unter Schwurhand, Mutter mit 3 Kindern, braun 11,-
389n 5 Mark 1921 VI Oberschlesien, Volksabstimmung, Eichen unter Schwurhand, Mutter mit 3 Kindern, weiß 35,-
391a 5 Mark 1921 III Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, zwei gekreuzte Hacken, braun 7,-
391n 5 Mark 1921 VI Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, zwei gekreuzte Hacken, weiß 12,-
394a 10 Mark 1921 III Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, knieender Mann pflanzt Eiche, braun 9,-
394n 10 Mark 1921 VI Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, knieender Mann pflanzt Eiche, weiß 14,-
397a 20 Mark 1921 III Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, betender knieender Mann, braun 12,-
397n 20 Mark 1921 VI Ostsachsen-Reichsheimstättenbund, gekreuzte Ähren, betender knieender Mann, weiß 15,-
400n 10000 1923 VII Peine, 700 Jahrfeier, 10000 Kippermünze, springender Hund, Eule mit 2 Sternen, weiß 21,-
456a 30 Mark 1922 IV Berlin, Wirtschaftshilfe der Deut. Studentenschaft, knieender gefesselter Genius, braun 24,-
482d Studententaler 1923 VIII Berlin, Wirtschaftshilfe der Deut. Studentenschaft, knieender gefesselter Genius, braun - Golddekor 55,-
553fI 50 Pf 1921 V KPM, Stadtgemeinde Waldenburg Schlesien, Kopf eines Bergmannes mit Helm, dunkelgrün 7,-
554fI 50 Pf 1921 V KPM, Stadtgemeinde Waldenburg Schlesien, Hand mit Hammer, dunkelgrün 7,-
555fI 1 Mark 1921 V KPM, Stadtgemeinde Waldenburg Schlesien, knieender Bergmann, dunkelgrün 8,-
580a 1Kreuzer o. J. II Ulm
581a 12Kreuzer o. J. II Ulm
582a 1/2Taler o. J. II Ulm Satz alle 5 für 95,-
582a 1/2Taler o. J. II Ulm Materialprobe 55,-
583a Reg.Taler o. J. III Ulm
584a Har.Taler o. J. III Ulm
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder