Ortsnotmünzen aus Sachsen?

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Benutzeravatar
rista
Beiträge: 322
Registriert: So 15.10.06 18:22
Wohnort: Thüringen
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Ortsnotmünzen aus Sachsen?

Beitrag von rista » Mo 05.02.18 13:46

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand von den Spezialisten weiterhelfen. Meine Frage:
Warum gibt es aus Sachsen so wenig amtliche Notmünzen, sprich die Ortsnotmünzen, wie sie bei Funck gelistet sind?

Gab es im Zeitraum 1915-1922 für Sachsen Rechtsverordnungen, Erlasse etc., die die Ausgabe v.a. für Metallnotgeld erschwerten oder gar verboten?
Gab es andere Gründe oder vielleicht auch eine Entscheidung gegen die Ausgabe, die sich damals wie ein "Lauffeuer" durch die Magistrate verbreitet hat?
Ich meine, an den amtlichen Kleingeld-Verkehrsausgaben aus Papier besteht gerade in Sachsen kein Mangel.

Leider habe ich nur den 2001er Funck Band 2 (Varianten), so dass ich nicht weiß, ob der Autor vielleicht in Band 1 oder in der neuesten Ausgabe etwas dazu geschrieben hat.

Gruß rista

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sachsen-Klippe
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    941 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Sachsen-Kuriosum
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    1106 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe Sachsen
    von MartinH » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1456 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH
  • Münzfund in Sachsen-Anhalt
    von rosmoe » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    1929 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Sachsen - Hilfe bei Suche
    von Heiermann888 » » in Altdeutschland
    15 Antworten
    4059 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder