Frage zu einer Marke der Stadt Wimpfen
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1672 Mal
- Danksagung erhalten: 2432 Mal
Frage zu einer Marke der Stadt Wimpfen
Unter den Marken der Stadt Wimpfen gibt es ein aus dem 16/17 Jhdt. stammendes Mehlzeichen (Stahl 1018, Bl. für Münzfreunde 48, 1909, Spalte 4150, Nr. 9 oder die online Sammlung des Staatl. Museums zu Dresden: https://skd-online-collection.skd.museu ... dex/774354). Mein Exemplar besitzt zusätzlich ein einpunziertes „K“ – solche Punzen kennt man von Holzzeichen des 16 Jhdt., wo das „K“ als „Klafter“ gedeutet wird, was aber bei einem Mehlzeichen wohl keinen Sinn macht. Kennt jemand die Bedeutung der Punze?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 3 Antworten
- 2026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
-
- 0 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder