Hallo,
hier noch weitere Groschen. Sie sind dem letzten Groschen sehr ähnlich und unterscheiden sich vor allem durch ihr Wappen. Kann mir jemand sagen um welche Wappen es sich handelt und wie man damit die Münze zuordnen kann?
Vielen Dank und Grüße aus Oberviechtach
Albert F
Weitere Meißner Groschen? Wer hilft mir?
- Salier
- Beiträge: 1443
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Nr. 12b ist ein Schildgroschen, Gemeinschaftsprägung Friedrich II. und Wilhelm III., 1440-1456., Münzstätte könnte Freiberg sein.
Nr. 12c ist ein sogenannter Zweischildgroschen aus Hessen geprägt unter Ludwigs II., 1458-1471., als Münzstätte käme eventuell Kassel in Frage.
Gruß
Salier
Nr. 12c ist ein sogenannter Zweischildgroschen aus Hessen geprägt unter Ludwigs II., 1458-1471., als Münzstätte käme eventuell Kassel in Frage.
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
-
- 3 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 0 Antworten
- 1536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 2 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder