Alles was von Europäern so geprägt wurde
KlausReiser
Beiträge: 7 Registriert: Mi 16.09.09 12:58
Wohnort: Bad Ischl
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von KlausReiser » So 03.01.10 10:34
Hallo.
Vielleicht eine dumme Frage...
Ich lese bei mittelalterlichen Münzen oft eine Bezeichnung, z.B.: CNA B97
Ist das eine Katalogangabe?
Salier
Beiträge: 1444 Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt:
193 Mal
Danksagung erhalten:
212 Mal
Beitrag
von Salier » So 03.01.10 11:28
KlausReiser hat geschrieben:
Ist das eine Katalogangabe?
Hallo Klaus,
Ja, hierbei handelt es sich um eine Angabe aus dem Referenzwerk zur österreichischen Mittelalternumismatik.
CNA: Corpus Nummorum Austriacorum. Mittelalter. Wien 1994
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
KlausReiser
Beiträge: 7 Registriert: Mi 16.09.09 12:58
Wohnort: Bad Ischl
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von KlausReiser » So 03.01.10 19:12
Hallo Salier.
Vielen Dank für die Info. Wo bekomme ich den CNA? Bei Amazon gibt es eine ungarische und italienische Version, sonst hab' ich nichts gefunden beim Googeln.
Interessiere mich generell für Literatur österreichischer Münzen aus dem Mittelalter.
Gruß
Klaus
Schwarzschaf
Beiträge: 1234 Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
2 Mal
Danksagung erhalten:
10 Mal
Beitrag
von Schwarzschaf » Mo 04.01.10 10:48
Über das "Kunsthistorische Museum Wien" b3ekommst Du es auch!
mfG. Rudolf
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
KlausReiser
Beiträge: 7 Registriert: Mi 16.09.09 12:58
Wohnort: Bad Ischl
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von KlausReiser » Di 05.01.10 18:40
SUPA!
Vielen Dank für die Info an euch beide.
Gruß
Klaus
Unbestimmte Pfennige
Antworten: 3
Erster Beitrag
Nr. 2
Unbestimmter Bayrischer Pfennig, 21mm Durchmesser und 0,74g Gewicht.
Unbestimmt 2_Av.JPG
Unbestimmt 2_Rv.JPG
Nr. 3
Unbestimmter...
Letzter Beitrag
Hallo QVINTVS,
vielen Dank für deine Antwort. Den Hahn besitze ich leider nicht. Muss mal schauen ob ich diesen irgendwo her bekomme.
Bei dem...
3 Antworten
1633 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dude_199
Do 11.01.24 19:17
2 unbestimmte Pfennige
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo Freunde,
konnte mal wieder ein Konvolut Kleinmünzen erstehen. Nach mehrtägiger Bestimmung sind nur noch zwei übrig geblieben, bei denen ich...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
danke für die schnellen und fundierten Antworten.
Gruß
3D
3 Antworten
2002 Zugriffe
Letzter Beitrag von 3Dukaten
So 15.09.24 20:56
Unbestimmte Pfennige
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe letztes Jahr ein Lot von einigen Pfennigen der Sächsisch-Fränkischen Kaiserzeit erworben. Die meisten konnte ich bestimmen....
Letzter Beitrag
Hallo Salier,
ich bedanke mich recht herzlich für deine Hilfe. Die Münze hätte ich ohne deine Hilfe nicht bestimmt bekommen.
Viele Grüße
Dude
4 Antworten
2170 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dude_199
Mo 29.01.24 18:04
Wiener Pfennige Website
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo!
Ich glaube vor ein paar Monaten eine website gefunden zu haben, in der sehr viele Wiener Pfennige katalogisiert sind, kann sie aber nicht...
Letzter Beitrag
Servus Michael,
am besten du schaust auf die Webseite des Münzkabinettes des Kunsthistorischen Museums. Da findest du fast alle Wiener Pfennige....
1 Antworten
3174 Zugriffe
Letzter Beitrag von Otakar
Fr 15.03.24 00:34
Lindauer Pfennige bzw. Heller
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu den Lindauer Pfennigen. Ich habe sechs Pfennige des Jahrgangs 1696 (Typ Nau 10) in meiner Sammlung. Dabei ist...
Letzter Beitrag
Hallo Lackland und QVINTVS,
ich danke euch recht herzlich für eure ausführlichen Antworten. Das Thema kam bei mir auch nur durch den Vermerk in der...
5 Antworten
2267 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dude_199
Mo 22.01.24 22:38
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder