benötige Bestimmungshilfe, wer kann etwas genauer bestimmen ( Wappen-Version )?
Größe: 13,5 mm
vielen Dank im Voraus
Denar Ungarn Wladislaw ???
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Denar Ungarn Wladislaw ???
Hallo,
im Katalog von Emil Unger findet sich dieser Denar unter Vladislav (auch Ulaszlo / Ladislaus / Wladislaw) II. (1490-1516) als Nr. 638b. Nach Huszar müßte es Nr. 803 sein.
Bei Unger steht, dass dieser Typ mit K und durchgestrichenem C von 1490 bis 1494 geprägt wurde.
Unger 639 bis 646 sind zwar ähnlich, haben aber in der Mitte des Wappens einen Adler anstatt wie bei dir einen Löwen. Mit dem Löwenschild in der Mitte kommt deshalb nur Unger 638 in Frage.
Da Vladislav II. nicht nur König von Ungarn, Kroatien und Slawonien war, sondern auch König von Böhmen, gehe ich davon aus, dass es sich bei dem Löwen um das böhmische Wappentier handelt.
Viele Grüße
Peter
im Katalog von Emil Unger findet sich dieser Denar unter Vladislav (auch Ulaszlo / Ladislaus / Wladislaw) II. (1490-1516) als Nr. 638b. Nach Huszar müßte es Nr. 803 sein.
Bei Unger steht, dass dieser Typ mit K und durchgestrichenem C von 1490 bis 1494 geprägt wurde.
Unger 639 bis 646 sind zwar ähnlich, haben aber in der Mitte des Wappens einen Adler anstatt wie bei dir einen Löwen. Mit dem Löwenschild in der Mitte kommt deshalb nur Unger 638 in Frage.
Da Vladislav II. nicht nur König von Ungarn, Kroatien und Slawonien war, sondern auch König von Böhmen, gehe ich davon aus, dass es sich bei dem Löwen um das böhmische Wappentier handelt.
Viele Grüße
Peter
Zuletzt geändert von leodux am Sa 29.05.10 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder