Hier erbitte ich ebenfalls eine Bestimmung!
Es handelt sich auf dem Bild um die RECHTE Münze!
Die Linke habe ich gesondert im Österreich-Forum zur Diskussion gestellt!
Ich kann leider auf der Rechten Münze nicht richtig erkennen um was es sich handelt, ein Pferd oder ein Löwe?
Zudem erbitte ich eine genaue Bestimmung!
Wär klasse von Euch, Jungs!
Beste Grüße Stairway
Ein vermutlich mittelalterlicher Pfennig
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 24.08.05 00:01
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Ein vermutlich mittelalterlicher Pfennig
Hallo Steirway,
ich bin mir ziemlich sicher daß der rechte Pfennig aus dem Bistum Bamberg stammt, Lamprecht von Brunn (1374-1399) Krug 106 (genaue Variante nicht zu erkennen).
VS: Kopf mit Mitra zwischen "A - L", unten Brunn`scher Angelhaken (der und Teil des "A" sind zu erkennen).
RS: Bamberger Löwe mit Querstrich. Die rundliche Löwenschnauze ist auch bei Krug`s Katalogabbildung so, wirkt fast wie eine Parodie von Mike Krüger.
Der Pfennig ist recht selten, ich habe als Bamberg-Sammler auch nur ein Stück.
Ich hab die Bilder mal zurechtgerückt: Beste Grüße, Mistelbach
ich bin mir ziemlich sicher daß der rechte Pfennig aus dem Bistum Bamberg stammt, Lamprecht von Brunn (1374-1399) Krug 106 (genaue Variante nicht zu erkennen).
VS: Kopf mit Mitra zwischen "A - L", unten Brunn`scher Angelhaken (der und Teil des "A" sind zu erkennen).
RS: Bamberger Löwe mit Querstrich. Die rundliche Löwenschnauze ist auch bei Krug`s Katalogabbildung so, wirkt fast wie eine Parodie von Mike Krüger.
Der Pfennig ist recht selten, ich habe als Bamberg-Sammler auch nur ein Stück.
Ich hab die Bilder mal zurechtgerückt: Beste Grüße, Mistelbach
Re: Ein vermutlich mittelalterlicher Pfennig
Vielen Dank für die genaue Bestimmung!
Ich frage zwar nur ungern nach Werten, aber hast du da eine Vorstellung, zumal du sagst, dass diese wohl "recht selten" sind!?!
Beste Grüße
Stairway
Ich frage zwar nur ungern nach Werten, aber hast du da eine Vorstellung, zumal du sagst, dass diese wohl "recht selten" sind!?!
Beste Grüße
Stairway
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 24.08.05 00:01
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Ein vermutlich mittelalterlicher Pfennig
Hallo Steirway,
Auktionsergebnisse dazu gibts nicht, mein Stück ist zwar gut ausgeprägt aber korrodiert, ich habe bei ebay 34,- Euro bezahlt.
Dein Stück ist schlecht ausgeprägt und die Variante nicht erkennbar. d.h. du bekommst nur dann etwas dafür wenn du 2 Bamberg-Sammler findest die es als Belegstück unbedingt haben wollen. Falls du es auf ebay einstellen willst dann würde ich einen Mindestprei von ca. 30 Euro empfehlen sonst kann es passieren daß es für 1,- Euro weggeht. Viele Bamberg-Mittelalter-Sammler gibt es wohl nicht.
Beste Grüße, mistelbach
Auktionsergebnisse dazu gibts nicht, mein Stück ist zwar gut ausgeprägt aber korrodiert, ich habe bei ebay 34,- Euro bezahlt.
Dein Stück ist schlecht ausgeprägt und die Variante nicht erkennbar. d.h. du bekommst nur dann etwas dafür wenn du 2 Bamberg-Sammler findest die es als Belegstück unbedingt haben wollen. Falls du es auf ebay einstellen willst dann würde ich einen Mindestprei von ca. 30 Euro empfehlen sonst kann es passieren daß es für 1,- Euro weggeht. Viele Bamberg-Mittelalter-Sammler gibt es wohl nicht.
Beste Grüße, mistelbach
Re: Ein vermutlich mittelalterlicher Pfennig
Sehr interessant, nun habe ich in etwa eine Wertvorstellung.
Dies ist allerdings ein Wert, der mich in keinster Weise an Verkaufsansichten denken lässt, zumal er heimatgeschichtlich für mich doch recht interessant ist!
Beste Grüße und vielen Dank!
Stairway
Dies ist allerdings ein Wert, der mich in keinster Weise an Verkaufsansichten denken lässt, zumal er heimatgeschichtlich für mich doch recht interessant ist!
Beste Grüße und vielen Dank!
Stairway
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 4 Antworten
- 1821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 1 Antworten
- 1099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
-
- 247 Antworten
- 33617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder