Kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Bodenfundes helfen?
Ich denke es ist ein 1/4 Pfennig, denn die 0,3 g sprechen dafür. Schätze er stammt aus Köln oder evtl. aus Soest.
Nur unter welchem Erzbischof wurde er geprägt?
Habe im Netz nirgendwo ein Vergleichsexemplar finden können auf dem der Bischofsstab, wie bei diesem Stück, linksseitig abgebildet ist.

Kann mir jemand helfen?
Gruß,
Gani