Beitrag
von mumde » Mi 16.06.04 20:36
@palitzsch: Hast Du Dir das Stück denn nun mal angesehen und festgestellt, ob Reste einer Mitra zu sehen sind?
Ich vermeide es gern, einen Wert für solche Stücke zu nennen, denn solch eine Wertangabe ist immer fiktiv. Der erzielbare Preis hängt davon ab, wer wem etwas in welcher Situation verkauft.
Dieser Typ mit dem Bischofskopf zwischen zwei Rosen kam z. B. in der Slg. Wüthrich, MMAG 45/1971, in sehr schöner Erhaltung vor und wurde für 420.- CHF zugeschlagen. In MMAG 77/1992 war auch so ein Stück, auch in sehr schöner Erhaltung, und das wurde für 160.- CHF zugeschlagen. Jetzt kannst Du hochrechnen, wieviel Deine Ruine wert ist.
Du findest sicher einen Käufer für das Stück, denn der Typ mit den Rosen ist seltener als andere vergleichbare Basler Pfennige. Wielandt vermutet, daß das ungewöhnliche Beizeichen mit dem Geschenk einer kostbaren Rose zusammenhängt, die Bischof Gerhard von Papst Clemens V. erhielt. Diese Rose aus dem Basler Münsterschatz wird heute im Musée Cluny in Paris aufbewahrt. Da der Typ selten ist, findet sich sicher jemand, der sowas noch nicht hat und es kauft, wenn es billig ist.
Gruß mumde