Hallo,
Wer kann mir diese kleine Münze bestimmen? Durchmesser ca. 14 mm. Ist das Münze aus Brandenburg?
Danke,
Alfred_Ru
Hilfe bei Bestimmung...
- Lutz-der-liebe
- Beiträge: 212
- Registriert: Mi 30.10.02 10:40
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es ist schwer zu erkennen...
Hallo Alfred_Ru !
Leider kann ich nur die eine Seite entziffern. Es scheint sich um ein Kreuz mit lilienförmigen Enden/Spitzen zu handeln. In den vier Winkeln ist je ein kleiner Turnierhelm mit Verzierung oben drauf.
Wenn meine Zuweisung stimmt, müßte auf der anderen Seite ein stehender Mann mit Flügeln (statt Armen) zu sehen sein. Du kannst die Münze ja mal ein wenig drehen und wenden - vielleicht siehst Du mehr...
Sofern meine Vermutung stimmt, handelt es sich um einen Brandenburger Denar mit der Dannenberg-Nummer 246 (Bahrfeldt 666). Ich habe nur den "Dannenberg" - er weist diesen Denar den Wittelsbacher Markgrafen (1360 bis 1365), also Ludwig dem Römer und/oder Otto VIII.
Ich hoffe, das hilft weiter...
Lutz
PS: Falls Du noch was zum möglichen Wert wissen willst: Ich habe eine solche Münze in besserer Erhaltung für 12 Euro gekauft....
Leider kann ich nur die eine Seite entziffern. Es scheint sich um ein Kreuz mit lilienförmigen Enden/Spitzen zu handeln. In den vier Winkeln ist je ein kleiner Turnierhelm mit Verzierung oben drauf.
Wenn meine Zuweisung stimmt, müßte auf der anderen Seite ein stehender Mann mit Flügeln (statt Armen) zu sehen sein. Du kannst die Münze ja mal ein wenig drehen und wenden - vielleicht siehst Du mehr...
Sofern meine Vermutung stimmt, handelt es sich um einen Brandenburger Denar mit der Dannenberg-Nummer 246 (Bahrfeldt 666). Ich habe nur den "Dannenberg" - er weist diesen Denar den Wittelsbacher Markgrafen (1360 bis 1365), also Ludwig dem Römer und/oder Otto VIII.
Ich hoffe, das hilft weiter...
Lutz
PS: Falls Du noch was zum möglichen Wert wissen willst: Ich habe eine solche Münze in besserer Erhaltung für 12 Euro gekauft....
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 17.12.04 11:10
- Wohnort: 79183
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Es ist schwer zu erkennen...
Danke Locnar und Lutz-der-liebe!
vielen Dank für die Tipps. Für mich ist bei dieser Münze interessant ist: Die Münze scheint einseitig geprägt zu sein
; Wisst Ihr etwas zu diesem Fall?
Alfred_Ru
vielen Dank für die Tipps. Für mich ist bei dieser Münze interessant ist: Die Münze scheint einseitig geprägt zu sein

Alfred_Ru
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich denke nicht das dieser Brandenburger Denar, um solch einen scheint es sich hier offensichtlich zu handeln, einseitig geprägt ist. Die Konturen sehen nicht so aus als stammten sie von dem gegenüberliegenden Stempel.
Eine genaue Aussage kann ich mangels Literatur aber auch nicht treffen......
Eine genaue Aussage kann ich mangels Literatur aber auch nicht treffen......
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 3 Antworten
- 1628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 3 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 2403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 9 Antworten
- 2086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder