Hallo bull70,
so eine schöne Münze möchte ich auch mal finden.
Ich kann Dir leider auch nicht sagen, was für eine Münze das ganz genau ist.
Es handelt sich jedenfalls um einen Dünnpfennig aus Regensburg oder nach Regensburger Schlag (=Gewicht und Form nach Regensburger Vorbild, aber aus einer anderen Münzstätte), vermutlich vor 1200 (???) geprägt. Da ein Bischof abgebildet ist, wird es sich auch um eine bischöfliche bzw. erzbischöfliche Prägung handeln.
Ich habe in der mir zur Verfügung stehenden Literatur nur eine Abbildung (Zeichnung) Deiner Münze gefunden. In Bürkel: "Die Bilder der süddeutschen breiten Pfennige" auf Seite 126. Leider ohne eine bestimmte Zuweisung oder sonstige Informationen. Bürkel erwähnt bei der Abbildung nur "die Tafeln V und VI bei Obermayr".
Vielleicht kennt einer der Süddeutschland-Spezis den Obermayr und kann mehr zu Deiner Münze sagen.
Auf jeden Fall ist es eine sehr interessante und vermutlich auch seltene Münze. Zu dem Fund kann man nur gratulieren.
Grüße
leodux