Alles was von Europäern so geprägt wurde
Schwarzbart
Beiträge: 74 Registriert: Sa 31.01.04 12:20
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Schwarzbart » Di 24.10.06 16:41
Habe hier einen Pfennig von dem ich dachte es wäre Häv. 882. Die Umschrift sieht aber ganz anders aus. Kann mir jemand helfen?
Gruss Schwarzbart
Dateianhänge
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482 Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
6 Mal
Beitrag
von Locnar » Di 24.10.06 18:01
Gruß
Locnar
Schwarzbart
Beiträge: 74 Registriert: Sa 31.01.04 12:20
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Schwarzbart » Di 24.10.06 21:08
Das habe ich schon gemacht, aber unter Philipp von Heinsberg bin ich nicht fündig geworden.
Gruss Schwarzbart
Salier
Beiträge: 1413 Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt:
173 Mal
Danksagung erhalten:
156 Mal
Beitrag
von Salier » Mi 25.10.06 16:20
Hallo Schwarzbart,
bei Häv.882 beginnt die Umschrift mit einem Kreuz bei diesem aber mit Kugeln.Das einzige Soester Gepräge Philipp von Heinsberg mit Kugeln zu Beginn der Umschrift ist laut Hävernick die 886.
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
Schwarzbart
Beiträge: 74 Registriert: Sa 31.01.04 12:20
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Schwarzbart » Mi 25.10.06 18:22
Danke für die Information.
Habe leider den Hävernick nicht und bisher habe ich im Internet leider noch keine Abbildung der 886 gefunden. Passt denn neben dem Punkt zu Beginn der Umschrift auch die Umschrift selber zu Häv. 886?
Gruss Schwarzbart
Salier
Beiträge: 1413 Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt:
173 Mal
Danksagung erhalten:
156 Mal
Beitrag
von Salier » Mi 25.10.06 18:30
hallo Schwarzbart,
ich werde Dir mal die Beschreibung und die Bilder rübermailen, das alles aufzuschreiben würde zu lange dauern.
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
Schwarzbart
Beiträge: 74 Registriert: Sa 31.01.04 12:20
Wohnort: HSK
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Schwarzbart » Mi 25.10.06 19:19
Danke Salier für die Übersendung der Infos. Habe mal unter Hävernick 886 nachgeschaut und festgestellt:
Häv. 886 hat zu Beginn der Umschrift 3 Punkte hier ist nur einer vorhanden.
Auch in der Umschrift gibt es Unterschiede. Neben dem P, was hier eher wie ein I aussieht fehlt das A vollständig, dafür ist der kleine Kreis unten vorhanden.
Es stellt sich für mich jetzt die Frage ist das eine Variante zu Hävernick 882 oder zu 886 oder was ganz anderes?
Schwarzbart
Salier
Beiträge: 1413 Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt:
173 Mal
Danksagung erhalten:
156 Mal
Beitrag
von Salier » Mi 25.10.06 19:30
Hallo Schwarzbart,
ich würde mehr zur einer Variante vom Typ Häv.886 neigen.
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482 Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
6 Mal
Beitrag
von Locnar » Mi 25.10.06 21:05
Hallo,
ich denke, es ist eine Variante aus eine Westfälischen Münzstätte die nach Soest gehört.
Leider kann ich mich nicht zur Zeit drum kümmern, Beruf geht vor.
Habt ein bischen Geduld
Gruß
Locnar
Pfennig
Erster Beitrag
Hello,
please help me identify this PFENNIG.
Weight is 1,47 gr.
Thank you!
Letzter Beitrag
O, thank you!
2 Antworten
1310 Zugriffe
Letzter Beitrag von trump Do 23.01.25 11:41
Pfennig
Erster Beitrag
Hallo.
Mich interessiert die Zuordnung des Denars und seine geografische Verbreitung. Gibt es bessere Informationen?
Vielen Dank im Voraus.
Letzter Beitrag
Die Prägestätte ist bei diesen Stücken unsicher, sie wird in Mainz oder im Maasgebiet vermutet. Diese Münzen mit der Nachahmung byzantinischer oder...
4 Antworten
1364 Zugriffe
Letzter Beitrag von Salier Mi 22.01.25 12:50
What pfennig is this?
Erster Beitrag
Hello,
please help me identify this pfennig. Very small and weight is 0,48 gr..
Thank you
Letzter Beitrag
Thank you for such a quick response!
2 Antworten
3123 Zugriffe
Letzter Beitrag von trump Mo 27.05.24 20:30
ID Pfennig Kleve
Erster Beitrag
All info ( E.g Noss ) of this unknown Pfennig ? Kleve is welcome .
Diam.: 17 mm / 0,83 gr/ silver
Probely under Adolf II ? , Klever mint
av : (...
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
I am sure it is a Pfennig.
Kind regards
Lackland
2 Antworten
1498 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland So 06.10.24 13:17
Münzronde 1 Pfennig?
Erster Beitrag
Hi leutz,
in einem Konvolut war diese Ronde mit dabei. Die Maße mit Messschieber: ca. 17,5mm; Dicke ca. 1mm und Gewicht exakt 2,00g.
Diese Maße...
Letzter Beitrag
Danke für eure Meinungen, ja, der Pfennig ist wohl am wahrscheinlichsten.
Gruß Chippi
3 Antworten
1996 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi Do 07.12.23 10:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder