Noch ein Schönes Stück
Schwert Dinar
König Stefan Uros IV Dusan (1331-1355)
AV: Auf Cyrilisch +STEFAN-KRALJ (Stefan-König)
RE:Jesus auf Thron- Sigelne neben den Thron B-P
Schwert Dinar aus Serbien.
- SerbiaSquad
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 24.04.03 01:08
- Wohnort: Luzern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schwert Dinar aus Serbien.
Dem kann ich nur beipflichten!!SerbiaSquad hat geschrieben:Noch ein Schönes Stück
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Hallo SerbiaSquad, von den drei Münzen, die ich jetzt von Dir gesehen habe, haben zwei Münzen Umschriften in lateinischer Schrift und eine in kyrillischer Schrift. Gibt es einen Zeitpunkt, zu dem man in Serbien von Lateinisch zu Kyrillisch wechselte, oder ist das eine längere Übergangsphase, in der mal so und mal so geschrieben wurde, oder gibt es da sonst irgend welche Regeln?
Gruß mumde
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das Kyrillische wurde ja erst im späten 9. Jhdt. n. Chr. entwickelt, bis es seine Verbreitung gefunden hat, dürfte es noch etwas gedauert haben - wahrscheinlich im Zuge der Bibelübersetzungen.
Aber andere wissen da bestimmt mehr...
Aber andere wissen da bestimmt mehr...
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- SerbiaSquad
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 24.04.03 01:08
- Wohnort: Luzern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Es wurden beide Schriften auf den Münzen verwendet, die serbischen Könige haben z.b für das Inland Münzen mit kyrilischer schrift geprägt und für die Küsten Regionen wo man viel Handel mit Venedig und anderen Länder die die lateinische schrift hatten auf Lateinisch.
z.b diesen Schwert-Dinar gibts in Kyrilisch und in einer anderen Form in Latainsch, mit Kyrilisch CTEФAN bKPALJb (Serbisch-Stefan König) und latainisch STEFAN-REX.
mfg
z.b diesen Schwert-Dinar gibts in Kyrilisch und in einer anderen Form in Latainsch, mit Kyrilisch CTEФAN bKPALJb (Serbisch-Stefan König) und latainisch STEFAN-REX.
mfg
- SerbiaSquad
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 24.04.03 01:08
- Wohnort: Luzern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 45 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 1072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
-
- 9 Antworten
- 2733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 3 Antworten
- 1532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder