Hi und Hallo miteinander.
Ein Interresantes Forum habt ihr hier.
Habe vor kurzem diese Münze ergattert sie ist einseitig geprägt ich tippe auf einen Schüsselpfennig oder einen Heller.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Ourewäller
Unbekante münze vieleicht Schüsselpfennig??
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 28.11.06 16:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Stefano
- Beiträge: 136
- Registriert: Sa 27.05.06 16:27
- Wohnort: Großröhrsdorf - Oberlausitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi und guten Abend...!
Vom Wappen her würde ich eher in Richtung Erfurt/Mainz bzw Osnabrück schwenken. Das typische "Mainzer Rad" jedenfalls dürfte auf dem Stück zu deuten sein.
Um genauere Bestimmung zu ermöglichen, fehlt mir aber leider das nötige Wissen, da nicht mein Gebiet und etwas zu früh.
Ciao, Stefan.
Vom Wappen her würde ich eher in Richtung Erfurt/Mainz bzw Osnabrück schwenken. Das typische "Mainzer Rad" jedenfalls dürfte auf dem Stück zu deuten sein.
Um genauere Bestimmung zu ermöglichen, fehlt mir aber leider das nötige Wissen, da nicht mein Gebiet und etwas zu früh.
Ciao, Stefan.
"Am Golde hängt, nach dem Golde drängt die Welt...".
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Ein ähnliches stück aus mainz: (Nr. 1253.)
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... f%26sa%3DN
Bei dem M bin ich mir unschlüssig, ob es passt. Der Stern ist auch nicht drauf.
Gruss Dionysus
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... f%26sa%3DN
Bei dem M bin ich mir unschlüssig, ob es passt. Der Stern ist auch nicht drauf.
Gruss Dionysus
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 28.11.06 16:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Servus Danke schonmal für die Antworten.
Ich denke auch das es sich um eine Münze aus Mainz handelt.
Ich bin leider kein Experte was Münzen angeht ist dann auch mein ältestes Stück wenn ich die 2 Römer wechlasse.
Wie liegen diese Pfennige so im wert? nur das ich mal so weiß was ich da in meiner Kleinen Sammlung hab.
Gruß aus dem Ourewald:)
Ich denke auch das es sich um eine Münze aus Mainz handelt.
Ich bin leider kein Experte was Münzen angeht ist dann auch mein ältestes Stück wenn ich die 2 Römer wechlasse.
Wie liegen diese Pfennige so im wert? nur das ich mal so weiß was ich da in meiner Kleinen Sammlung hab.
Gruß aus dem Ourewald:)
Eile mit Weile
- Stefano
- Beiträge: 136
- Registriert: Sa 27.05.06 16:27
- Wohnort: Großröhrsdorf - Oberlausitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Huhu nochmal,
wie schaut´s aus? Das könnte er sein, nicht wahr?
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 13&Lot=922
Nu weißt du also auch, dass das Stück auf 50 EUR geschätzt wurde, jedoch keinen Käufer fand. Für 20-25 Tacken dürftest du aber vielleicht doch recht problemlos einen Käufer finden.
Grüße aus dem Sachsenland, Stefan.
wie schaut´s aus? Das könnte er sein, nicht wahr?
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 13&Lot=922
Nu weißt du also auch, dass das Stück auf 50 EUR geschätzt wurde, jedoch keinen Käufer fand. Für 20-25 Tacken dürftest du aber vielleicht doch recht problemlos einen Käufer finden.
Grüße aus dem Sachsenland, Stefan.
"Am Golde hängt, nach dem Golde drängt die Welt...".
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 1 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 3 Antworten
- 1864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder