Ungarischer Denar + 1 x Pommern ?
Ungarischer Denar + 1 x Pommern ?
Der Ungarische Denar ist verprägt, zeigt das Doppelkreuz und auf der anderen Seite ein Kopfbild. Könnte aus der Zeit Sigismund I. stammen.
Wer kann ihn genau bestimmen ?
Die zweite Münze zeigt einen Greif nach links, erinnert mich an Pommern.
Auf der anderen Seite ist ein Kreuz mit Wappenschild.
Wer kennt diese Münze und woher stammt sie?
Schätze mal 15.Jhd.
Danke
Gerold
Wer kann ihn genau bestimmen ?
Die zweite Münze zeigt einen Greif nach links, erinnert mich an Pommern.
Auf der anderen Seite ist ein Kreuz mit Wappenschild.
Wer kennt diese Münze und woher stammt sie?
Schätze mal 15.Jhd.
Danke
Gerold
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Ungarn?


Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
- Salier
- Beiträge: 1441
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Hallo Gerold,
ich halte Deinen Greif eher für einen doppelschwänzigen Löwen,denn bei genauerer Betrachtung erkennt man das aufgerissene Maul und die Mähne.Leider konnte ich dieses Stück bis jetzt nicht zuordnen.Kannst Du mal Größe und Gewicht einstellen ? Vielleicht lässt sich das Stück dann etwas leichter bestimmen.
Gruß
Salier
ich halte Deinen Greif eher für einen doppelschwänzigen Löwen,denn bei genauerer Betrachtung erkennt man das aufgerissene Maul und die Mähne.Leider konnte ich dieses Stück bis jetzt nicht zuordnen.Kannst Du mal Größe und Gewicht einstellen ? Vielleicht lässt sich das Stück dann etwas leichter bestimmen.
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- Salier
- Beiträge: 1441
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Hallo Gerold,
Größe und Gewicht deuten auf einen Häbling.Der Löwe auf gestreiften Feld taucht auf als Wappen auf Münzen von Luxemburg auf .Auch die Form des Kreuzes ( ich tippe mal auf ein Blumenkreuz) deuten in die Richtung der heutigen Benelux -Staaten.Konnte Ihn aber auf die schnelle bis jetzt nicht zuordnen.Werde mich mal am Wochenende drum kümmern außer einer der Sammlerkollegen kennt das Stück und kann es bestimmen.Wenn nicht ,ich bleib dran.
Gruß
Salier
Größe und Gewicht deuten auf einen Häbling.Der Löwe auf gestreiften Feld taucht auf als Wappen auf Münzen von Luxemburg auf .Auch die Form des Kreuzes ( ich tippe mal auf ein Blumenkreuz) deuten in die Richtung der heutigen Benelux -Staaten.Konnte Ihn aber auf die schnelle bis jetzt nicht zuordnen.Werde mich mal am Wochenende drum kümmern außer einer der Sammlerkollegen kennt das Stück und kann es bestimmen.Wenn nicht ,ich bleib dran.
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- Salier
- Beiträge: 1441
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Hallo Gerold,
trotz Stundelangem wälzen von Katalogen konnte ich das leider nicht zuordnen,aber vielleicht kann ja doch noch jemand dieses Stück bestimmen.
P.S. Ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr
Gruß
Salier
trotz Stundelangem wälzen von Katalogen konnte ich das leider nicht zuordnen,aber vielleicht kann ja doch noch jemand dieses Stück bestimmen.
P.S. Ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Brandenburg
-
- 5 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder