Hallo Gemeinde, ich habe da mal eine Frage. Mir ist ein Münzelein angeboten worden, angeblich Osnabrück, das ich nicht genau einzuordnen weiß. Auch würde ich mal gerne wissen wer das Stück hat prägen lassen und wieviel ihr dafür bezahlen würdet.
Es ist nich unbedingt mein Sammelgeboet. Möchte nicht zuviel dafür ausgeben. Ich hoffe ihr versteht das.
Ich habe mal ein paar bilder angehängt.
Danke schon mal!
Osnabrück oder doch Münster??
- Salier
- Beiträge: 1442
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 211 Mal
Hallo Denier,
ich würde sagen Osnabrück,Dietrich von Horne, 1376-1402. ,Münzstätte Wiedenbrück. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Zum Wert ca.25 -40,- €.
Vielleicht kann ein anderes Forummitglied mehr dazu sagen.
schöne Grüße
Salier
ich würde sagen Osnabrück,Dietrich von Horne, 1376-1402. ,Münzstätte Wiedenbrück. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Zum Wert ca.25 -40,- €.
Vielleicht kann ein anderes Forummitglied mehr dazu sagen.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich meine auch - Kennepohl 143 oder 144, welche Details für die eine oder andere Nr. sprechen, sollten die Spezialisten klären.
http://www.osnabruecker-muenzen.de/star ... id&did=176
http://www.osnabruecker-muenzen.de/star ... id&did=200
http://www.osnabruecker-muenzen.de/star ... id&did=176
http://www.osnabruecker-muenzen.de/star ... id&did=200
- Stege
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 20.08.03 21:20
- Wohnort: Osnabrück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Allerdings ist es wohl die Münzstätte Osnabrück und nicht Wiedenbrück.
Bei den Wiedenbrückern hätte der Bischof das Familienwappen
(gekreuzte Hörner) auf der Brust anstatt einer Agraffe.
Der Unterschied zwischen Kennepohl 143 und 144 ist
die Form der Agraffe. (Rose oder Knopf)
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine auf Deinem
Bild eher die Rose zu erkennen...
Also:
http://www.osnabruecker-muenzen.de/star ... id&did=200
Das Stück ist nicht selten und sollte in der Erhaltung mit ca. 30€ bei
einem Händler gut bezahlt sein.
Gruß
Stege
Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
Allerdings ist es wohl die Münzstätte Osnabrück und nicht Wiedenbrück.
Bei den Wiedenbrückern hätte der Bischof das Familienwappen
(gekreuzte Hörner) auf der Brust anstatt einer Agraffe.
Der Unterschied zwischen Kennepohl 143 und 144 ist
die Form der Agraffe. (Rose oder Knopf)
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine auf Deinem
Bild eher die Rose zu erkennen...
Also:
http://www.osnabruecker-muenzen.de/star ... id&did=200
Das Stück ist nicht selten und sollte in der Erhaltung mit ca. 30€ bei
einem Händler gut bezahlt sein.
Gruß
Stege
[url=http://www.osnabruecker-muenzen.de][img]http://www.osnabruecker-muenzen.de/banner/osnamuenzen_234x60.jpg[/img][/url] [url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 0 Antworten
- 2196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder