Alles was von Europäern so geprägt wurde
treverer
Beiträge: 148 Registriert: So 24.12.06 22:47
Wohnort: koblenz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von treverer » Mo 22.10.07 17:42
hallo zusammen,
würde mich freuen, wenn mir jemand diesen mittelalter-pfennig bestimmen könnte, meine suche im netz blieb leider erfolglos.
silber, ziemlich genau 1 cm durchmmesser und knapp 1 gr. schwer.
viele grüsse
treverer
Dateianhänge
treverer
Beiträge: 148 Registriert: So 24.12.06 22:47
Wohnort: koblenz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von treverer » Mo 22.10.07 17:47
sorry, hätte wohl ins mittelalter gehört !!!
christof
Beiträge: 50 Registriert: Do 28.04.05 07:04
Wohnort: Baunatal
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von christof » Mi 24.10.07 11:52
Hallo,
gefühlsmäßig (und unverbindlich) würde ich das Stück in den Westfälischen Raum stecken. Durchmesser und Gewicht passen dort eigentlich gut hin (vielliecht aber auch in viele andere Gegenden).
Aber das Mittelalter ist nicht so mein Gebiet.
Viele Grüße aus Nordhessen
Christof
Salier
Beiträge: 1443 Registriert: Di 19.04.05 18:28
Wohnort: Mekelenborch
Hat sich bedankt:
193 Mal
Danksagung erhalten:
212 Mal
Beitrag
von Salier » Mi 24.10.07 15:37
Hallo Treverer,
Bistum Salzburg, Eberhard II. von Regensberg 1200-1246. Münzstätte Friesach.
schöne Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
treverer
Beiträge: 148 Registriert: So 24.12.06 22:47
Wohnort: koblenz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von treverer » Mi 24.10.07 21:52
Klasse, und vielen Dank, nun kommt er ins Album.
Danke Euch beiden !!
Bis bald
treverer
heripo
Beiträge: 1518 Registriert: Fr 26.04.02 15:30
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von heripo » Do 25.10.07 19:38
für Treverer: unter dem Überbegriff "Friesacher Pfennige" sind diese (und eine ganze Reihe ähnlicher) Prägungen des MA. Bistums Salzburg bekannt und auch si im Internet zu finden.
Gruß, heripo
____________________________________
Meiner Fähigkeiten bin ich mir durchaus bewußt - leider überwiegen aber immer noch die Unfähigkeiten !
treverer
Beiträge: 148 Registriert: So 24.12.06 22:47
Wohnort: koblenz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von treverer » Do 25.10.07 21:31
vielen Dank auch Euch beiden, tolle Infos, die man hier bekommt, macht wirklich Spass, dieses Forum.
Bis bald
treverer
alte Silbermünze -wer kennt sie?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo
ich würde mich freuen, wenn jemand diese Münze zuordnen kann.
beste Grüße
Peter
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
thank you very much for this information!
regards sellschop
6 Antworten
2351 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sellschop
Do 30.11.23 17:20
Wer kennt dieses Elektrokabel?
Antworten: 24
Erster Beitrag
In einer Wohnung fand ich in zwei Räumen dieses Kabel.
Bisher konnte mir niemand den Sinn nennen, der Telekom Techniker war heute auch hilflos.
Hat...
Letzter Beitrag
Nur zur Info eine Antwort aus einem Elektroforum
Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe:
Die Adern scheinen starr zu sein und es sind insgesamt 8...
24 Antworten
7238 Zugriffe
Letzter Beitrag von tilos
So 27.10.24 13:00
China - wer kennt sich aus?
Antworten: 2
Erster Beitrag
Wer kennt diese Münze? Yuan Shi-kai, oder ...., und aus welchem Jahr?
Letzter Beitrag
Hallo Zwerg, vielen Dank für die Nachricht. Dann kommt dieses gute Stück In die Abteilung CHINESE TOKEN & CHARMS. Da habe ich ich schon einige...
2 Antworten
794 Zugriffe
Letzter Beitrag von baderfeld
Fr 28.02.25 17:48
Wer kennt diese MÜnze
Antworten: 3
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei der Berstimmung
Münze aus CU--2 Vögel(Adler)?Andere Seite kann ich nicht erkennen!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
3 Antworten
654 Zugriffe
Letzter Beitrag von lomü
Mi 16.04.25 11:02
Kennt jemand diesen Kecks?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Man könnte meinen das es ein Augsburger Heller ist aber das Teil ist 18mm x 18mm groß und auf der anderen Seite blank.
Kann mir jemand Helfen? Finde...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank für den tollen Geschichtsunterricht und den Einblick in die damalige Bürokratie.
Viel hat sich wohl in den letzten 500 Jahren nicht...
6 Antworten
2868 Zugriffe
Letzter Beitrag von Virgule
Mi 27.11.24 10:45
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder