mumde hat geschrieben:Hallo Rocco, Dir geht es doch immer nur um den Marktwert, und der..........
@mumde, geh' nicht so hart mit @rocco in's Gericht. Ging und geht es nicht den meisten auch um einen gewissen "Werterhalt"? Ich für meinen Teil möchte mich (mittlerweile) primär an meinen Stücken und deren Geschichte/Hintergrund erfreuen. Secundär ist es mir aber auch wichtig Stücke zu erwerben von denen ich weiß das sie nicht an Wert verlieren, vielleicht sogar etwas steigen. Dafür ist das Hobby, wenn man es ernsthaft betreiben will, zu kostenintensiv!
Außerdem ist ja auch die Frage nach dem (Markt-)Wert wichtig, da man sich doch auch orientieren muß. Wenn ich nicht in meinen Anfängen Hilfe von Sammlern erhalten hätte, wäre ich wohl häufiger in das "Lehrgeldloch" gefallen!
Sicher fällt es auf das der ein oder andere häufiger nach dem Wert fragt, mache ich auch von Zeit zu Zeit, aber schlimm finde ich es persönlich nicht. Dafür sind wir ja auch ein Forum von Sammlern für Sammler...........

Ich finde jene die hier im Forum mit Ihren 6-7 Vatikan-Sätzen prahlen viel schlimmer und das vor der Nase von Sammlern tun die keinen Vatikansatz bekommen haben! Oder hingehen und jeden 2. Tag posten das sie schon wieder einen bekommen haben................
Ein Glück das ich keine € sammel, sonst hätte er einen persönlichen Feind bekommen!
