Der heilige Paul aus Münster?

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Der heilige Paul aus Münster?

Beitrag von leodux » Mi 12.03.03 01:56

Hallo,

ich habe hier eine kleine Münze.
Abgebildet ist der heilige Paulus mit Schwert und Bart und auf der anderen Seite ein Bischof mit erhobener Hand und Buch.
Ich vermute, daß diese Münze aus Münster ist. :?:
Weiß jemand von Euch, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege und unter welchem Bischof diese Münze geprägt wurde?
Die Umschrift läßt sich zwar nicht lesen, aber vielleicht können Spezialisten es an der markanten kreuzförmige Verzierung auf der Brust des Bischofs oder anderen Einzelheiten der Darstellung erkennen.

Hier das Foto des Pfennigs:
[ externes Bild ]


Grüße

Peter

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Locnar » Mi 12.03.03 07:36

Hallo

Bei deiner Münze handelt es sich um Münster

Ludwig von Hessen 1310-1357
Ilisch XVI. 29

Die Verzierung ist eine Fibel

Schau am besten mal auf meiner Hp: www.mittelaltermuenzen.de/projekte/muenster/
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Mi 12.03.03 11:11

Hallo Peter

Wie Locnar Dir schon geschrieben hat ist es Lugwig von Hessen.
Falls das Stück nicht in Deine Sammlung paßt hättest Du in mir einen dankbaren Abnehmer. :wink:

Ich bin der Meinung das Münzen in ihre Heimat gehören. 8) :lol:
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Mi 12.03.03 17:02

Obelix hat geschrieben:Hallo Peter

Wie Locnar Dir schon geschrieben hat ist es Lugwig von Hessen.
Falls das Stück nicht in Deine Sammlung paßt hättest Du in mir einen dankbaren Abnehmer. :wink:

Ich bin der Meinung das Münzen in ihre Heimat gehören. 8) :lol:
Hallo @ Obelix!

Bin ich auch, ich maile Dir meine Adresse für "meine" Österreicher die sicherlich bei Dir herumliegen! :wink:

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Mi 12.03.03 17:06

@payler

Österreicher habe ich nur aus dem Jahre 2002!
Ich denke zu neu für Dich. 8)
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Mi 12.03.03 17:19

@Obelix!

Ja leider! :D

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von leodux » Mi 12.03.03 23:48

Vielen Dank für die Bestimmung meines Pfennigs! :D
Klasse, das ging ja mal wieder schneller als erwartet.

@Locnar: Eigentlich hätte ich auch gleich auf Deiner Seite nachsehen können. Ist ja eine meiner Lieblingsseiten im Netz.
Daß die Verzierung auf der Brust des Bischofs eine Fibel oder etwas ähnliches ist, hatte ich auch schon vermutet, war mir aber nicht ganz sicher weil es für eine Fibel doch etwas groß ist.

@Obelix: Ich finde die Münze zwar sehr interessant, aber das Stück paßt wirklich nicht so hundertprozentig in meine Sammlung. Mich interessieren eigentlich eher Braunschweiger Pfennige vor 1412 und sonst die Zeit der Staufer und Welfen. Da ist dieser Paulus etwa 100 Jahre zu jung - auch wenn er ziemlich alt aussieht mit seinem langen Bart.
Wenn Du etwas vergleichbares aus meinem Sammelgebiet zum Tausch hast, könnte man den Paul vielleicht wirklich wieder in seine Heimat schicken. Obwohl, ich glaube, hier fühlt er sich auch ganz wohl. :wink:

Grüße


Peter

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Mi 12.03.03 23:59

Peter

Da will ich mal schauen was ich für Dich tun kann.
Ich glaube zwar nicht das ich einen Braunschweiger in meinen Besitz habe, aber was nicht ist kann ja noch werden.
Wenn Du den lieben Ludwig irgendwann loswerden möchtest und ich "noch"
nichts zum Tauschen habe werden wir uns bestimmt auch anderes einig. 8) :wink:
Werde aber jetzt verstärkt mal nach Braunschweig schauen. :lol:
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
leodux
Beiträge: 1424
Registriert: Mi 08.05.02 23:36
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von leodux » Sa 15.03.03 22:41

@Obelix: Ich habe es nicht eilig, den Paulus loszuwerden. Aber sage einfach bescheid, wenn Du etwas aus meinem Sammelgebiet zum Tauschen hast. Vielleicht klappt es ja - würde mich freuen.

Benutzeravatar
Obelix
Beiträge: 6323
Registriert: Fr 26.04.02 16:54
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Obelix » Sa 15.03.03 22:43

Peter

Ich denke an Dich 8)
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder