Wappen auf Mittelaltermünzen

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
UHee
Beiträge: 103
Registriert: Fr 10.05.02 22:59
Wohnort: Wahlwies
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wappen auf Mittelaltermünzen

Beitrag von UHee » Di 02.12.03 18:37

Liebe Mittelalterfreunde!
Mich faszinieren an Mittelaltermünzen besonders die Motive der Abbildungen. Hochinteressant ist z.B., dass manche Wappen das erste Mal auf Münzen dargestellt wurden. Beispiele sind das Wiener Wappen auf Wiener Pfennigen aus den späten siebziger Jahren des 13. Jahrhunderts, oder das Wappen von Salzburg, das erstmals auf einem Friesacher Pfennig des Erzbischofs Rudolf (1284-90) nachweisbar ist. Ich habe nun folgende Fragen:
1) Hat jemand Abbildungen der genannten Münzen?
2) Weiß jemand, ob auf der Fahne des folgenden Friesacher Pfennigs auch ein Wappen dargestellt ist, und wenn ja, welches?
http://www.fotango.com/p/eba00257599f00000007.jpg
3) Weiß jemand weitere Beispiele?
Gruß UHee

heripo
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 26.04.02 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von heripo » Di 02.12.03 20:19

lieber U H E E , in der Tat - das Wappen würde ja dem Münzlein eine "deutliche Sprache" geben, die wir manchmal so sehr vermissen - wenn man an die Vielzahl z.B. bei den sog. "wiener Pfennigen" denkt und sich mit dem Münzlein dreht und wendet und doch nicht dahinterkommt, was sollen die ( oft nur angedeuteten ) Symbole !?
Wann fängt ein Wappen an, ein solches zu sein ? Muss es ein in isch geschlossener "Schild" sein ... oder ist nicht schon " der Löwe" allein, die "Lilie" allein ... also Teil des späteren "Wappen-Gesamtbildes" so zu lesen ?
Ich hab mal meine alten Pfennige durchgeschaut, aber - bewußt - noch im 13. JH eigentlich nirgendwo ein Wappen in seiner Gesamtheit entdecken können. Man muß doch offenbar seine Münzen immer wieder auf's neu "genauer" anschauen ! Mal sehen, ob ich zu diesem Thema was find? Bis dann, Gruß heripo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder